Das APOLLON Forschungsprojekt FAST (Fernstudium und Alltag – Spielerisch testen) von Prof. Dr. Marcus Eckert, Leiter des Fachbereichs Psychologie, und Clemens Klinke, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der APOLLON Hochschule, hat im Wettbewerb um den VPH-Innovationspreis 2025 den 2. Platz unter insgesamt 32 Einsendungen belegt. Die Preisverleihung fand am 14. Mai 2025 auf der Jahrestagung des Verbands der Hochschulen (VPH) e. V. in Berlin statt.
Der VPH zeichnet mit dem Preis besonders innovative Arbeiten und Projekte aus verschiedenen Ausschreibungsbereichen aus. Die Kernidee des Forschungsprojekts FAST der APOLLON Hochschule bestand darin, über eine App die implizite, also unbewusste, Identifikation als Studierende zu stärken. Diese ist wichtig für den Studienerfolg, denn insbesondere Studierende ohne Abitur identifizieren sich häufig zwar bewusst, jedoch weniger unbewusst mit ihrer Studierenden-Rolle. Das scheint ein systematischer Nachteil im Studium zu sein. Durch die App gelingt es, diese unbewusste Identifikation zu stärken – und auf diese Weise zu Bildungsgerechtigkeit beizutragen.
„Bildungsungleichheit ist fest in den Köpfen der Menschen verankert – auch in den Köpfen der Betroffenen. Und das hält die Ungleichheit aufrecht. Wir haben ein Verfahren entwickelt, wie wir dies ändern können“, sagt Prof. Dr. Marcus Eckert. Dieser Ansatz hat die Jury überzeugt: In der finalen Online-Abstimmung durch die Präsidentinnen und Präsidenten der VPH-Mitgliedshochschulen wurde da innovative Projekt auf den 2. Platz gewählt. „So stellt man sich Innovation vor: Die beiden Dekanatskollegen haben durch ihre Kreativität und ihr Know-how bewiesen, wie Forschungsinteresse und Praxisumsetzung für Fernstudierende zusammenpassen, um zukunftsorientiert Hochschulentwicklung darzustellen, herzlichen Glückwunsch dafür“, gratuliert Prof. Dr. Johanne Pundt MPH, Präsidentin der APOLLON Hochschule.
https://www.apollon-hochschule.de/aktuelle-news/
https://private-hochschulen.net/innovationspreis
Prof. Dr. Karin Kohlstedt, Vorstand im Verband der privaten Hochschulen, und Prof. Dr. Marcus Eckert ...
© VPH
Criteria of this press release:
Journalists, Students, all interested persons
Nutrition / healthcare / nursing, Teaching / education
transregional, national
Advanced scientific education, Miscellaneous scientific news/publications
German
Prof. Dr. Karin Kohlstedt, Vorstand im Verband der privaten Hochschulen, und Prof. Dr. Marcus Eckert ...
© VPH
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).