idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/06/2004 12:18

Coaching als Hilfe im Entscheidungs- und Konfliktfall

Dr. Stefanie Beier Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Siebtes Kamingespräch der Gleichstellungsbeauftragten der Universität Hannover

    Am Donnerstag, 16. September 2004, lädt die Gleichstellungsbeauftragte der Universität Hannover um 19.30 Uhr wieder zum Kamingespräch ein. Thema des Abends ist "Coaching als professionelle Unterstützung im Entscheidungs- und Konfliktfall". Als Vortragende informieren die Trainerinnen Bettina Lehmann und Karin Weyler über ihre Erfahrungen im Konfliktmanagement und in der Entscheidungsfindung. Ort des bereits siebten Kamingesprächs ist das Foyer des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften am Conti-Campus, Königsworther Platz 1 in Hannover. Eingeladen sind alle interessierten Frauen und Männer.

    Konfliktmanagement und Entscheidungsfindung sind mehr denn je aktuelle Themen und gewinnen im Arbeitsalltag immer mehr an Bedeutung. Konfliktbereitschaft und Konfliktmanagement werden als wichtige Fähigkeiten geschätzt. Beides sind auch typische Coachingthemen. Wenn der alltägliche Handlungsdruck wichtige Entscheidungen blockiert, kann dann ein Coaching helfen? Wie arbeitet ein Coach? Welche Unterstützung kann ich durch ein Coaching erhalten? Diese und weitere spannende Frage beantworten Bettina Lehmann und Karin Weyler am Kamin.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für nähere Informationen steht Ihnen Christine Kurmeyer, Gleichstellungsbüro, unter 0511/762-4059 oder per Mail unter christine.kurmeyer@gsb.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).