idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/06/2004 13:07

Mehr Studienbewerber - Universität Potsdam vergab die Studienzulassungen

Andrea Benthien Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Potsdam

    Mehr Studienbewerber
    Universität Potsdam vergab die Studienzulassungen

    Die Studienzulassungen in den zulassungsbeschränkten Studienfächern (erstes Fachsemester) an der Universität Potsdam sind verschickt worden. Alle zugelassenen Studienbewerber haben in der letzten Woche ihre Benachrichtigungen erhalten. Rund 23.500 Anträge auf Zulassung in einem N.C.-Fach waren bis zum 15. Juli 2004 im Studierendensekretariat der Universität Potsdam eingegangen. Dort wurden 15 Prozent mehr Bewerberinnen und Bewerber als im vergangenen Jahr registriert.
    Vor allem für die Fächer in den Lehramtsstudiengängen sind 41 Prozent mehr Bewerbungen als im Vorjahr zu verzeichnen, der stärkste Anstieg mit 228 Bewerbungen und damit um 235 Prozent für das Schulfach Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde. Aber auch die Schulfächer Biologie, Deutsch, Englisch, Erdkunde und Sachunterricht sind bis zu 50 Prozent mehr nachgefragt als im Vorjahr.
    Besonders stark umworben sind erneut die Studiengänge Diplom-Ernährungswissenschaft mit 825 Bewerbungen für 31 Plätze, Europäische Medienwissenschaft (Bachelor) mit 872 Bewerbungen für 30 Plätze, Medienwissenschaft (Magister-Nebenfach) mit 1.017 Bewerbungen für 33 Plätze und Rechtswissenschaft (Staatsexamen) mit 1.234 Bewerbungen für 309 Plätze.

    Hinweis an die Redaktionen:
    Für weitere Informationen steht Ihnen die Leiterin der Studierendensekretariate, Dr. Hannelore Leuendorf telefonisch unter 0331/977-1358, E-Mail: leuendor@rz.uni-potsdam.de zur Verfügung.

    Diese Medieninformation ist auch unter http://www.uni-potsdam.de/u/pressmitt/pm146_04.htm im Internet abrufbar.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).