idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/21/2025 17:16

Einladung zur Fachveranstaltung "Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Raumentwicklung"

Dr. Tanja Ernst Stabsstelle Wissenschaftskommunikation
ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft

    Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) die Stadt- und Regionalentwicklung nachhaltig verändern? Dieser Frage widmet sich eine kostenfreie Fachveranstaltung des ARL-Arbeitskreises "Künstliche Intelligenz in der Raumentwicklung" am 5. Juni 2025 in Berlin.

    - Wann? Am 5. Juni 2025 (12:00 bis 17:00 Uhr)
    - Wo? Auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tegel in Berlin,
    Urban Tech Republic Flughafen Tegel 1, 13405 Berlin

    In Vorträgen und Diskussionen beleuchten Expertinnen und Experten Potenziale und Herausforderungen des KI-Einsatzes – etwa bei der Verkehrssteuerung, in Abwägungsprozessen der Raumplanung oder im Krisenmanagement. Neben positiven Effekten wie Effizienzsteigerungen stehen auch Themen wie Transparenz, Datenqualität und Verantwortlichkeiten im Fokus.

    Das Programm umfasst unter anderem Inputs zu KI-gestützter Mobilität, Entwicklungsstufen in der Raumplanung sowie Erfahrungen aus kommunalen Verwaltungen. Den Abschluss bildet eine Kommentierung durch Jens Libbe vom Deutschen Institut für Urbanistik.

    Die Veranstaltung beginnt um 12 Uhr mit einem geführten Rundgang über das Gelände der Urban Tech Republic.

    Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.

    >> Zum Online-Anmeldeformular: https://forms.office.com/pages/responsepage.aspx?id=IFr0dvZ82kuTPKmPTq2hEoCCdKX3...

    >> Zum Programm: https://www.arl-net.de/de/media/934/inline


    Contact for scientific information:

    Dr. Martina Hülz
    Leiterin des Referats "Wirtschaft und Mobilität" der ARL

    Tel. +49 511 34842-28
    martina.huelz@arl-net.de


    Original publication:

    ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft (Hrsg.) (2024):
    Künstliche Intelligenz in der Raumentwicklung – Impulse für die Praxis und Forschung.
    Hannover. = Positionspapier aus der ARL 151.
    https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0156-01518
    https://doi.org/10.60683/wtz8-1j26


    More information:

    https://www.arl-net.de/de/projekte/einsatz-k%C3%BCnstlicher-intelligenz-der-raum... (mehr zum Arbeitskreis)
    https://www.arl-net.de/de/shop/k%C3%BCnstliche-intelligenz-in-der-raumentwicklun... (Positionspapier aus der ARL 151 zum Thema)


    Images

    Attachment
    attachment icon Programm der Fachtagung

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Construction / architecture, Information technology, Law, Social studies, Traffic / transport
    transregional, national
    Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).