Der Direktor der Neurologischen Universitätsklinik Essen, Professor Dr. Hans Christoph Diener, ist in diesem Jahr Präsident der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN). Diener, der amtierender Präsident der Gesellschaft ist, erwartet zu diesem größten nationalen Kongress für Neurologie rund 3 000 Teilnehmer.
Zum wissenschaftlichen Programm dieser 77. Jahrestagung gehören alle wichtigen und aktuellen Themen der Neurologie, wobei besondere Schwerpunkte auf der Diagnostik und Therapie von Kopfschmerzen - etwa der Migräne - und von Schlaganfällen liegen. Beides sind Erkrankungen, die einen großen Teil der Bevölkerung betreffen, so dass die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse von allgemeinem Interesse sind. Beides sind aber auch Erkrankungen, die zu den Forschungsschwerpunkten an der Essener Neurologischen Klinik gehören.
Nationale und internationale Experten werden sich in Düsseldorf aber nicht nur mit der Schlaganfall-Forschung sowie mit Ursachen und Therapie von Kopf- und anderen Schmerzen befassen, sondern auch mit Krankheiten wie M. Parkinson und Multipler Sklerose. Zu den prominentesten Gastreferenten gehört der Vorsitzende des Wissenschaftsrates, Professor Dr. Karl Max Einhäupl. Er ist Direktor der Neurologischen Universitätsklinik, Charité Berlin. Außerdem wird der Vizepräsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), Professor Johannes Dichgans, Neurologische Universitätsklinik Tübingen, erwartet.
Hinweis für die Redaktionen: Schon jetzt möchten wir Sie auf den Termin für die geplante Pressekonferenz hinweisen. Sie findet am Mittwoch, 6. Oktober, ab 10.30 Uhr im Congress Center Düsseldorf statt.
Redaktion: Monika Rögge; Tel.: (02 01) 1 83-20 85
Weitere Informationen: Dr. Norman Putzki, Wissenschaftliches Kongresssekretariat, Tel.: (02 01) 7 23-24 61, E-Mail: neuroweb@uni-essen.de, www.dgn2004.de
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).