idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/27/2025 14:45

GESIS bestellt Jost Henze in den neuen Vorstand – Stärkung der administrativen und strategischen Leitung

Sophie Zervos Kommunikation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

    Mit der im April 2024 in Kraft getretenen neuen Satzung hat GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften ein dreiköpfiges Vorstandsmodell eingeführt. Neben dem Präsidenten Prof. Christof Wolf und der Vizepräsidentin Prof. Beatrice Rammstedt gehört seit dem 16. Mai 2025 auch ein administratives Vorstandsmitglied zur Leitung des Instituts. Mit Jost Henze ist ein erfahrener Wissenschaftsmanager in diese zentrale Rolle bestellt worden.

    Das neue Vorstandsmodell ist eine Reaktion auf die dynamische Entwicklung der letzten Jahre: GESIS ist personell und inhaltlich gewachsen, die Aufgaben sind vielfältiger und strategische Fragen rücken stärker in den Fokus. Mit der Verteilung der Leitungsverantwortung auf mehreren Schultern ist nun eine effiziente und zukunftsorientierte Steuerung des Instituts sichergestellt.

    Langjährige Erfahrung in der Wissenschaftsadministration

    Jost Henze ist Diplom-Kaufmann und bringt knapp 30 Jahre administrative Leitungserfahrung bei GESIS in die neue Position ein. Er war maßgeblich an der Fusion der drei Vorgängerinstitute, der Zusammenführung der Standorte Köln und Bonn in Köln und dem Neubau des Instituts in Mannheim beteiligt. Aktuelle Schwerpunkte seiner Arbeit sind unter anderem die Digitalisierung der Arbeit der Administration sowie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz.

    Auch innerhalb der Leibniz-Gemeinschaft ist Jost Henze seit vielen Jahren engagiert, so ist er u.a. Mitglied im Sprecher*innenrat des Verwaltungsausschusses. „Jost Henze hat das Institut seit mehr als zwei Jahrzehnten entscheidend geprägt und administrative Rahmenbedingungen geschaffen, die für unseren Erfolg unerlässlich waren. Ich freue mich, dass er diese Arbeit nun als administrativer Vorstand fortsetzt und wir mit Beatrice Rammstedt die Weiterentwicklung von GESIS gemeinsam verantworten.“ (Prof. Wolf)

    Neuer Vorstand mit strategischer Ausrichtung

    Der Vorstand von GESIS führt die Geschäfte gemeinsam und trägt die Gesamtverantwortung für die wissenschaftliche Ausrichtung sowie für alle Dienst- und Forschungsleistungen des Instituts. Ihm gehören Prof. Dr. Christof Wolf als Präsident und Prof. Dr. Beatrice Rammstedt als Vizepräsidentin an. Mit dem Eintritt von Jost Henze als administrativem Vorstandsmitglied ist der neue Vorstand nun vollständig. „Ich freue mich, dass mit der Bestellung von Jost Henze der Vorstand nun komplettiert ist und wir mit ihm eine sehr kompetente und erfahre Personen gewinnen konnten. Ich bin überzeugt, dass wir im Vorstand sehr vertrauensvoll und effizient zusammenarbeiten werden.“ (Prof. Rammstedt)

    Mit der strukturellen Neuausrichtung und der Bestellung von Jost Henze stellt GESIS die Weichen für eine nachhaltige, zukunftsfähige Entwicklung in Forschung, Infrastruktur und Service.

    Weitere Informationen:

    Zu Jost Henze:
    https://www.gesis.org/institut/ueber-uns/mitarbeitendenverzeichnis/person/jost.h...
    Zum Vorstand:
    https://www.gesis.org/institut/ueber-uns/vorstand

    Ansprechpartnerin bei GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

    Dr. Sophie Zervos
    Leitung Kommunikation & Transfer
    Vorstandsbereich
    Unter Sachsenhausen 6-8 | 50667 Köln
    Tel.: +49 (0) 221 47694-136
    E-Mail: sophie.zervos@gesis.org

    www.gesis.org

    Über GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

    Als eine der weltweit führenden Infrastruktureinrichtungen für die Sozialwissenschaften steht das GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften Forscher*innen mit seiner Expertise und seinen Dienstleistungen auf allen Ebenen ihrer Forschungsvorhaben beratend zur Seite, sodass gesellschaftlich relevante Fragen auf der Basis neuester wissenschaftlicher Methoden, qualitativ hochwertiger Daten und Forschungsinformationen beantwortet werden können. Um diesen Service heute und in Zukunft zu gewährleisten, verknüpft GESIS seine integrierte Erhebungs- und Dateninfrastruktur mit Methoden, Modellen und Algorithmen der Informatik im sozialwissenschaftlichen Anwendungsfeld und erweitert kontinuierlich sein Angebotsportfolio im Bereich digitaler Verhaltensdaten. GESIS ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft, Konsortialführerin von KonsortSWD in der NFDI und unterhält institutionelle und projektbezogene Kooperationen mit zahlreichen Universitäten und Forschungseinrichtungen im In- und Ausland. GESIS beteiligt sich an wichtigen europäischen Projekten wie dem European Social Survey (ESS), der European Value Study (EVS), dem europäischen Archivverbund CESSDA oder dem OECD-Projekt Programme for the International Assessment of Adult Competencies (PIAAC).


    More information:

    http://Zu Jost Henze:
    https://www.gesis.org/institut/ueber-uns/mitarbeitendenverzeichnis/person/jost.h...
    http://Zum Vorstand:
    https://www.gesis.org/institut/ueber-uns/vorstand


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Information technology, Politics, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Organisational matters, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).