idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/08/2004 12:28

Siegfried Vögele Institut stiftet Universität Kassel drei Professuren

Ingrid Hildebrand Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Kassel

    Der Blick in die Stellenanzeigen der ZEIT vom 9. September 2004 wird ein ungewöhnliches Bild zeigen: Gleich drei Professuren, die das Siegfried Vögele Institut der Universität Kassel (UNIK) stiftet, sind dort ausgeschrieben.
    Das vom Siegfried Vögele Institut (SVI), Internationale Gesellschaft für Dialogmarketing mbH, und der Universität Kassel gemeinsam getragene Vorhaben wird am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften angesiedelt.

    Kassel. Der Blick in die Stellenanzeigen der ZEIT vom 9. September 2004 wird ein ungewöhnliches Bild zeigen: Gleich drei Professuren, die das Siegfried Vögele Institut der Universität Kassel (UNIK) stiftet, sind dort ausgeschrieben.
    Das vom Siegfried Vögele Institut (SVI), Internationale Gesellschaft für Dialogmarketing mbH, und der Universität Kassel gemeinsam getragene Vorhaben wird am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften angesiedelt.

    Unterstützt wird die Stiftung von der Deutschen Post. Zum Selbstverständnis der Deutschen Post gehört die wissenschaftlich fundierte, permanente Weiterentwicklung der Dialogmethode. Dies findet seinen konsequenten Ausdruck in der Gründung des Siegfried Vögele Instituts im Jahre 2002. Es erreicht jetzt einen weiteren, bedeutsamen Meilenstein mit der Einrichtung des bundesweit einzigartigen Kompetenzzentrums für Dialogmarketing an der Universität Kassel.

    "Das ist ein großer Tag für uns", so Universitätspräsident Prof. Dr. Rolf-Dieter Postlep in seinem Dank an den Stifter. "Wir erhalten so die Chance, uns in der jungen Disziplin der Marketingforschung und -entwicklung zu profilieren." Besonders stolz sei man, dass der Universität Kassel seitens des SVI bei der Suche nach einem geeigneten Hochschulstandort für das Kompetenzzentrum der Vorzug vor anderen potenziellen Standorten gegeben wurde, wie Postlep anlässlich einer Pressekonferenz weiter ausführte.

    "In Rekordgeschwindigkeit hat die Uni Kassel auf unser Stiftungsangebot reagiert und die Bedingungen für die Umsetzung des Stiftungsangebots erfüllt", lobt Prof. Dr. Jürgen Hesse, Geschäftsführer des SVI. Nicht zuletzt aufgrund der bereits vorhandenen Kompetenzen in diesem Bereich im Kasseler Fachgebiet Marketing habe es zu einer zügigen Ausschreibung kommen können. Nun erwarte man von dieser Public Private Partnership einen kräftigen Entwicklungsschub auf dem innovativen Gebiet des Dialogmarketings. "Dialogmarketing ist eine junge, weltweit gefragte Dienstleistung, für deren Profilierung wir wichtige Impulse aus den Stiftungsprofessuren erwarten", unterstreicht Hesse. Schwerpunkte des Instituts sind praxisorientierter Wissenstransfer, Grundlagenforschung, Consulting und Weiterbildung für neue, marktorientierte Instrumente und Strategien im Dialogmarketing.

    Die SVI-Stiftungsprofessuren mit den Schwerpunkten "Dialogmarketing", "Kommunikations- und Medienmanagement" sowie "Internationales Direktmarketing" werden der Universität Kassel zum Aufbau und zur Entwicklung dieses innovativen und praxisorientierten Forschungsfelds für vor-erst fünf Jahre mit einer jährlichen Förderung von rund 500.000 Euro zur Verfügung gestellt. Hinzu kommt die einmalige Bereitstellung von weiteren Fördermitteln zur räumlichen und sachlichen Ausstattung der Professorenstellen. Die Professuren sollen bereits zum Sommersemester 2005 ihre Arbeit aufnehmen.

    Annette Ulbricht
    2.850 Zeichen

    Info

    Universität Kassel
    PD Dr. Thomas Döring
    tel (0561) 804 2207
    fax (0561) 804 2226
    e-mail Thomas.doering@uni-kassel.de

    Siegfried Vögele Institut
    Prof. Dr. Jürgen Hesse
    tel (06174) 2017-0
    fax (06174) 2017-19
    e-mail j.hesse@sv-institut.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Media and communication sciences
    transregional, national
    Organisational matters, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).