idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/08/2004 14:44

Uni DuE: GfA Herbstkonferenz 2004 - Thema: "Ergonomie und Design"

Monika Roegge Pressestelle Campus Essen
Universität Duisburg-Essen

    Vom 7. bis 8. Oktober findet auf der Essener Zeche Zollverein die Herbstkonferenz 2004 der Gesellschaft für Arbeitswissenschaften (GfA) mit dem Thema "Ergonomie und Design" statt. Organisiert wird die Veranstaltung vom Institut für Ergonomie und Designforschung (IED) der Universität Duisburg-Essen mit Unterstützung der Zollverein School of management and design.

    Bei der Konferenz, die ein Forum für die wissenschaftliche Reflexion menschbezogener Gestaltungsaufgaben bildet, vermitteln Experten aus den Bereichen Ergonomie und Design Anwendungsmöglichkeiten ergonomischer Kenntnisse und Erfahrungen in Designprozessen. Den Konferenzteilnehmern werden in zahlreichen Vorträgen und insgesamt acht Sessions Methoden für ein forschungsorientiertes Designbewusstsein aufgezeigt. Das Spektrum der Konferenz reicht von ergonomischen Fahrzeugkonzepten über ganzheitliche Arbeitsumwelten, emotionsbasierte Designstrategien, Human Factors, optimierte Produktionsprozesse, bis hin zu Usability Studien und ergonomischen Webkonzeptionen.

    Die Beschäftigung mit der Forschung im Design ist in der 50-jährigen Tradition der GfA-Herbstkonferenz ein Novum. Ein Aspekt der Tagung ist daher, die arbeitswissenschaftlichen Forschungsmethoden in die Design-Praxis einzuführen und das Problemlösungspotenzial des Designs der Arbeitswissenschaft zu vermitteln.

    Als Referenten erwarten die Organisatoren: Christoph Böninger, Geschäftsführer von "designaffairs" (München), Professor Dr. rer. nat. Heiner Bubb, Lehrstuhl für Ergonomie (TU München), Andreas Grosz, Unternehmenskommunikation (Köln), Professor Dr.-Ing. Kurt Landau, Institut für Arbeitswissenschaft (TU Darmstadt) und Britta Pukall, Geschäftsführerin der Milani d&c AG (Zürich).

    Am 6. Oktober findet bereits eine Präkonferenz-Veranstaltung "Arbeitswissenschaftliche Forschung" mit der Beteiligung von Staatsekretär Wolf-Michael Catenhusen statt. Das vollständige Programm der Konferenz, die Möglichkeit zur Online-Anmeldung und ständig aktualisierte Informationen gibt es im Internet unter: www.uni-essen.de/ied/gfa.

    Hinweis: Zum Auftakt der GfA-Herbstkonferenz wird am 6. Oktober um 10.30 Uhr eine Pressekonferenz veranstaltet. Die Teilnehmerliste und den Veranstaltungsort teilen wir Ihnen natürlich rechtzeitig mit.

    Redaktion: Christoph Lindemann, Tel.: (0201) 183-4518
    Weitere Informationen: Petra Gersch, Tel.: (0201) 183-4474, E-Mail: petra.gersch@uni-essen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Music / theatre, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).