idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/08/2004 17:42

ego.- Schüler-Sommerakademie 2004 an der Hochschule Harz

Dipl.-Kfm. (FH) Andreas Schneider Dezernat Kommunikation und Marketing
Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

    Hochschule Harz

    ego.- Schüler - Sommerakademie 2004

    Bereits in den letzten Jahren hatten zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus Sachsen-Anhalt die Möglichkeit, kurz nach Beginn des neuen Schuljahres an einem Wochenende in Wernigerode erste Erfahrungen für den Weg in die Selbstständigkeit zu sammeln.

    Auch in diesem Jahr wird die Hochschule Harz unter der Schirmherrschaft des Wirtschaftsministers Dr. Rehberger die ego.- Schüler-Sommerakademie durchführen. Vom 1. - 3. Oktober 2004 werden so im Rahmen der landesweiten ego.- Existenzgründeroffensive wieder 150 Schülerinnen und Schüler der 11. bis 13. Klassen der Schulen Sachsen-Anhalts zu einem Workshop nach Wernigerode eingeladen, um dort mehr zum Thema "Existenzgründung und Unternehmertum" erfahren zu können. Zusammen mit zahlreichen Referenten aus der Wirtschaft und jungen Existenzgründern wird die Thematik anhand von Seminaren, Diskussionsrunden und Planspielen aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Dies ermöglicht einen regen Erfahrungsaustausch, in dem bereits erfolgreiche Existenzgründer mit pfiffigen Anregungen und Tipps von ihren ersten Schritten in Richtung eines eigenen Unternehmens berichten. Mit großer Spannung kann das Diskussionsforum "Schüler fragen - Minister antwortet" erwartet werden, bei dem der Wirtschaftsminister Dr. Rehberger gemeinsam mit dem Rektor der Hochschule Harz, Prof. Dr. Armin Willingmann, persönlich zum Thema "Meine Unternehmensgründung - Warum ausgerechnet in Sachsen-Anhalt?" den potentiellen Jungunternehmern Rede und Antwort stehen werden.

    Den Abschluss des Wochenendes bildet eine große ego.- Rallye, bei der neben erworbenem Wissen auch Schnelligkeit, Geschicklichkeit und Teamgeist der jungen Teilnehmer unter Beweis gestellt werden müssen. Abgerundet wird das vom Projektleiter Prof. Dr. Georg Westermann (HS Harz) gemeinsam mit dem Organisationsteam abwechslungsreich gestaltete Abendprogramm durch ein "Come together" in lockerer Atmosphäre, das bei peppiger Musik ausreichend Möglichkeiten bieten wird, Erfahrungen auszutauschen und intensiv ins Gespräch zu kommen.

    Zum Auftakt der diesjährigen Schüler-Sommerakademie, die an der Hochschule Harz bereits zum vierten Mal durchgeführt wird, findet in diesem Jahr eine ganz besondere Aktion, die ego.- on tour, statt. Hierbei werden noch bis zum 17. September 2004 insgesamt 36 Schulen des Landes vom ego.-Team besucht. An jedem dieser Projekttage wird ein kurzer Workshop zum Thema Existenzgründung sowie ein Planspiel durchgeführt. Anschließend werden je Schule zwei bis vier Schüler zur Teilnahme an der ego.- Schüler - Sommerakademie im Oktober nach Wernigerode eingeladen.

    Sollten sich im Anschluss an das Existenzgründerwochenende der Hochschule Harz in diesem Jahr erneut wieder Schülerfirmen gründen, stehen die Organisatoren den jungen Initiatoren selbstverständlich auch nach der Veranstaltung mit Rat und Tat zur Seite. Informationen rund um die ego.- Schüler - Sommerakademie sind online unter http://ego.hs-harz.de abrufbar.


    More information:

    http://ego.hs-harz.de


    Images

    ego.-Team 2004 Hochschule Harz (v.l.n.r.): Herr Rogge, Frau Mahrholz, Frau Pohle und Frau Koch
    ego.-Team 2004 Hochschule Harz (v.l.n.r.): Herr Rogge, Frau Mahrholz, Frau Pohle und Frau Koch

    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    ego.-Team 2004 Hochschule Harz (v.l.n.r.): Herr Rogge, Frau Mahrholz, Frau Pohle und Frau Koch


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).