idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/01/2025 15:07

Studierende der Hochschule Stralsund gewinnen einen der weltweit größten Energieeffizienzwettbewerb

Nicole Pätzold-Glaß Hochschulkommunikation
Hochschule Stralsund

    ThaiGer-Racing-Team triumphiert beim Shell Eco-Marathon in der Kategorie Wasserstoff und holt zum siebten Mal den Europameistertitel.

    Freut man sich noch, wenn man zum siebten Mal einen Titel holt? – Oh ja! Das ThaiGer-H2-Racing-Team freut sich „außerordentlich“ (auf Instagram: thaigerh2racing gibt es weitere Impressionen). Denn der Shell Eco-Marathon Europe and Africa 2025 ist einer der weltweit größten Energieeffizienzwettbewerbe. Dort misst sich das Stralsunder Team jährlich mit starker Konkurrenz – in diesem Jahr etwa aus Italien, den Niederlanden, dem Vereinigten Königreich, Polen und sogar der Türkei. Das Stralsunder Team triumphierte! Das diesjährige Ergebnis: 1 024 km/m³ – ein beeindruckender Beleg für technische Leistung und Innovationskraft. Seit 2008 nimmt das Team am Shell Eco-Marathon teil, bei dem es darum geht, auf einer vorgegebenen Strecke so wenig Kraftstoff wie möglich zu verbrauchen.

    Seit einigen Jahren fährt der ThaiGer auch nicht mehr allein: Die Hochschule Stralsund tritt mit einem zweiten Fahrzeug in der Kategorie „Urban Concept“ an, in der das Ziel ist, das Auto alltagstauglich zu gestalten. Der „Bengalo“ wird batterieelektrisch betrieben und kommt durch seine Ausstattung – etwa Scheibenwischer, Radio und Kofferraum – einem herkömmlichen Auto näher als der extrem schlanke und leichte ThaiGer, der nur etwas über 22 Kilogramm wiegt. Im Vergleich zum Vorjahr konnte sich der Bengalo um 21 km/kWh verbessern und erreichte damit den 7. Platz.

    Die Siegesfeier findet am 1. Juli ab 16 Uhr auf dem Mensavorplatz statt. In geselliger Runde soll es spannende Einblicke in den Wettbewerbsverlauf geben.



    Die Platzierungen

    Prototype – Wasserstoff (Fuel Cell)

    Platz: Hochschule Stralsund – ThaiGer‑H2‑Racing (Deutschland)
    1 024 km/m³
    Platz: BTU Cottbus‑Senftenberg – Lausitz Dynamics (Deutschland)
    964 km/m³
    Platz: Politecnico di Torino – H2politO – Molecole da corsa (Italien)
    691 km/m³
    Platz: Hogeschool van Amsterdam – H2A (Niederlande)
    553 km/m³
    Platz: Hochschule Karlsruhe – High Efficiency Karlsruhe (Deutschland)
    407 km/m³
    Platz: University College London – UCL HyperMile (Großbritannien)
    339 km/m³
    Platz: AGH University of Science and Technology – Project Hydrive (Polen)
    327 km/m³
    Platz: Lublin University of Technology – HydroGreen Pollub Prototype (Polen)
    325 km/m³
    Platz: Eskisehir Technical University – HIDROANA (Türkei)
    298 km/m³
    Urban Concept – batterieelektrisch

    Platz: Széchenyi István University – SZEnergy Team (Ungarn)
    327 km/kWh
    Platz: Çukurova University – UMEX Cukurova Electromobile Team (Türkei)
    252 km/kWh
    Platz: Université Toulouse III – TIM UPS‑INSA (Frankreich)
    251 km/kWh
    Platz: Yildiz Technical University – YTU AESK (Türkei)
    178 km/kWh
    Platz: Hochschule Trier – Team proTRon (Deutschland)
    162 km/kWh
    Platz: Karadeniz Technical University – Energy Technologies Team (Türkei)
    162 km/kWh
    Platz: Hochschule Stralsund – Bengalo Racing Team (Deutschland)
    152 km/kWh
    Platz: Hogeschool Utrecht – HUgreen Team (Niederlande)
    150 km/kWh
    Platz: Lublin University of Technology – HydroGreen Pollub UC (Polen)
    139 km/kWh
    Platz: Université de Lorraine – ÉcoMotion Team (Frankreich)
    123 km/kWh


    Images

    Die Fahrerinnen des ThaiGer
    Die Fahrerinnen des ThaiGer
    Source: ThaiGer
    Copyright: Hochschule Stralsund

    Siegerfoto mit ThaiGer-Rennwagen und Bengalo
    Siegerfoto mit ThaiGer-Rennwagen und Bengalo
    Source: ThaiGer
    Copyright: Hochschule Stralsund


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Electrical engineering, Energy, Materials sciences, Mechanical engineering, Traffic / transport
    transregional, national
    Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Die Fahrerinnen des ThaiGer


    For download

    x

    Siegerfoto mit ThaiGer-Rennwagen und Bengalo


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).