idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/10/2004 12:45

Online-Befragung zu den Themen Gerechtigkeit, Bildung und Intelligenz

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    PISA-Schock, IGLU, Elite-Universitäten, Brain-drain, lebenslanges Lernen, die Wissensgesellschaft, das Land der Ideen... - die Bildungsdebatte war, ist und bleibt Dauerbrenner in Politik und Medien. Die Themen Bildung und Intelligenz sind daher Gegenstand einer Online-Befragung, die der Trierer Psychologiestudent Sven Kielmann im Rahmen seiner Diplomarbeit unter der Betreuung von PD Dr. Jürgen Maes durchführt. Im Gegensatz zur aktuellen Debatte geht es in ihr jedoch mehr um persönliche Einschätzungen zu Fragen der Gerechtigkeit, Bildung und Intelligenz sowie um verschiedene damit zusammenhängende gesellschaftliche Einstellungen.

    Um möglichst aussagekräftige Ergebnisse zu bekommen, hoffen die beiden Psychologen auf eine große Beteiligung der Bevölkerung und bitten alle interessierten Bürgerinnen und Bürger um ihre Teilnahme an der Befragung. Die Beantwortung der Fragen würde etwa 45 Minuten in Anspruch nehmen.

    Der Fragebogen kann unter
    http://sozpsy.uni-trier.de/umfragen/gbi/ aufgerufen und ausgefüllt werden. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten auf Wunsch nach Abschluss der Auswertungen ausführliche Informationen über die Ergebnisse der Studie.

    Weitere Informationen:

    Sven Kielmann
    Universität Trier
    Fachbereich I - Psychologie
    54286 Trier
    Tel.: (06 51) 201-3190
    Email: sok@uni-trier.de

    PD Dr. Jürgen Maes
    Universität Trier
    Fachbereich I - Psychologie
    Abteilung für Pädagogische und
    Angewandte Psychologie
    54286 Trier
    Tel.: (06 51) 201 2001
    E-Mail: maes@uni-trier.de


    More information:

    http://sozpsy.uni-trier.de/umfragen/gbi/


    Images

    Criteria of this press release:
    Psychology
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).