idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/03/2025 11:45

Eine wichtige Brückenfunktion für die LUH

Mechtild Freiin v. Münchhausen Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Leibniz Universität Hannover beruft erstmals vier Persönlichkeiten als „Leibniz Ambassadors“

    Das Präsidium der Leibniz Universität Hannover (LUH) hat erstmals vier Persönlichkeiten als „Leibniz Ambassadors“ berufen. Leibniz Ambassadors sind in der Regel ehemalige Beschäftigte oder Studierende, die in ihrer Zeit an der LUH durch ein überdurchschnittliches Engagement für die Universität als Institution sowie als Netzwerkerinnen und Netzwerker aufgefallen sind und jetzt an wichtigen Schnittstellen wirken oder gewirkt haben – beispielsweise als Funktionsträgerinnen und -träger in Unternehmen, Politik und Kultur, aber auch an Universitäten und außeruniversitären Wissenschaftseinrichtungen.

    Die Leibniz Ambassadors nutzen ihre beruflichen und privaten Netzwerke und machen sie fruchtbar für die LUH. Ihnen kommt eine wichtige Brückenfunktion zu. Zusätzlich können sie als Mentorinnen und Mentoren beispielsweise Studieninteressierte über die Studiengänge und Forschungsangebote an der LUH informieren oder Studierenden Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung aufzeigen. Die Leibniz Ambassadors repräsentieren die LUH in ihrem spezifischen Umfeld. Durch ihr Engagement und ihre Verbundenheit mit der Universität tragen die Leibniz Ambassadors dazu bei, die Werte und Visionen der LUH in die Welt zu tragen und sie als Ort exzellenter Forschung und Lehre national und international zu positionieren. Mit diesem Konzept untermauert die LUH ein perspektivisch noch stärker zu entwickelndes Beziehungsmanagement mit ihren Alumni und intensiv verbundenen Personen.

    Die LUH verleiht den Titel eines Leibniz Ambassadors an externe Persönlichkeiten, die in besonderer Weise mit der Universität verbunden sind. Die Leibniz Ambassadors werden durch das Präsidium der LUH bestimmt und für vier Jahre ernannt. Sie nehmen ihre Rolle für die LUH als Ehrenamt war und genießen das volle Vertrauen der Universität.

    Die vier neu berufenen Leibniz Ambassadors:

    Dr. h. c. Edelgard Bulmahn ist Absolventin des Lehramtsstudiums der Politikwissenschaft und Anglistik. In ihrer politischen Laufbahn war sie unter anderem Bundesministerin für Bildung und Forschung sowie Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags.

    Aus der Begründung:
    „Als Bildungspolitikerin setzte Edelgard Bulmahn Maßstäbe in der Wissenschafts- und Innovationspolitik. Über lange Jahre hinweg war sie eine zentrale Stimme für die Zukunftsfähigkeit des Landes. Ihre parlamentarische Tätigkeit und ihr starkes Engagement für zivilgesellschaftliche und internationale Kooperationen unterstreichen ihre wissenschaftsorientierte Haltung. Nach dem Ende ihrer politischen Laufbahn bleibt Edelgard Bulmahn in verschiedenen Stiftungen und Kuratorien wissenschaftlicher Institutionen tätig.“

    Vito Cecere hat an der Universität Hannover Geschichte und Politikwissenschaft studiert und als Magister Artium abgeschlossen. Heute ist er Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Österreich.

    Aus der Begründung:
    „Vito Cecere bringt aus seiner Tätigkeit im Auswärtigen Amt, insbesondere im Bereich der Außenwissenschaftspolitik und als Diplomat, eine umfassende Erfahrung ein, wie Wissenschaft und internationale Politik ineinandergreifen.“

    Dr. Volker Müller ist Vorsitzender des Vorstands des Leibniz Universitätsgesellschaft Hannover e. V. Er war bis im vergangenen Jahr Hauptgeschäftsführer der Unternehmerverbände Niedersachsen (UVN).

    Aus der Begründung:
    „Herr Dr. Volker Müller vereint rechts- und sozialwissenschaftliche Perspektiven mit wirtschaftspolitischer Praxis. Als langjähriger Vorstandsvorsitzender der Leibniz Universitätsgesellschaft Hannover ist er ein starker Partner für den Transfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft: fundiert, dialogisch, zukunftsgewandt.“

    Dr. Bala Subramanian Ramani war im Hochschulbüro für Internationales der LUH
    Regionalkoordinator für den Bereich Indien/Südasien sowie Afrika. Derzeit ist er Leiter der Fachkräfteanwerbung bei Niedersachsen.next im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen.

    Aus der Begründung:
    „Als Alumnus der Leibniz Universität Hannover hat Dr. Bala Ramani sich in besonderer Weise der Internationalisierung von Hochschulbildung gewidmet. Mit seinem Fokus auf Indien und interkulturelle Wissenschaftskooperationen ist er ein wichtiger Mittler im globalen akademischen Austausch und leistet Pionierarbeit in der strategischen Entwicklung transnationaler Bildungsformate.“

    Weitere Informationen zu den Leibniz Ambassadors gibt es hier:
    https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/profil/ehrungen/von-der-leibniz-univ...

    Hinweis an die Redaktion:
    Für weitere Informationen steht Ihnen Mechtild Freiin v. Münchhausen, Pressesprecherin der Leibniz Universität Hannover und Leiterin des Referats für Kommunikation und Marketing, unter Telefon +49 511 762 5342 oder per E-Mail unter vonMuenchhausen@zuv.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    Images

    Die vier neu berufenen Leibniz Ambassadors Dr. Volker Müller, Dr.  h. c. Edelgard Bulmahn, Dr. Bala Subramanian Ramani & Vito Cecere
    Die vier neu berufenen Leibniz Ambassadors Dr. Volker Müller, Dr. h. c. Edelgard Bulmahn, Dr. Bala ...

    Copyright: Sören Pinsdorf/LUH


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards, Cooperation agreements
    German


     

    Die vier neu berufenen Leibniz Ambassadors Dr. Volker Müller, Dr. h. c. Edelgard Bulmahn, Dr. Bala Subramanian Ramani & Vito Cecere


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).