idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/04/2025 11:30

Wissenschaftsjournalistin Sabrina Patsch wird mit der Medaille für naturwissenschaftliche Publizistik ausgezeichnet

Melanie Rutowski Pressekontakt
Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG)

    In Anerkennung ihrer vielfältigen, gleichsam fundierten und unterhaltsamen Beiträge rund um Quantenphysik zeichnet die Deutsche Physikalische Gesellschaft Sabrina Patsch für hervorragende Wissenschaftskommunikation aus.

    Bad Honnef, 4. Juli 2025 – Sabrina Patsch promovierte in theoretischer Physik mit Schwerpunkt Quantentechnologie und ging bereits während dieser Zeit ihrer Begeisterung für Wissenschaftskommunikation nach. 2020 gründete sie den Blog „Physicus Minimus – über kleine Teilchen und kleine Physiker:innen“, in welchem sie humorvoll und allgemeinverständlich über den Weg der Promotion und die Eigenschaften von Quantenteilchen schreibt. Parallel etablierte sie sich als Science Slammerin – 2021 wurde sie deutsche Vizemeisterin – und schrieb Artikel für das Physik Journal, Spektrum der Wissenschaft und die Computerzeitschrift c‘t. Für ihre Dissertation mit dem Titel „Control of Rydberg atoms for quantum technologies“ erhielt Patsch 2023 den Carl-Ramsauer-Preis der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin (PGzB). Nach ihrer Promotion absolvierte sie ein Volontariat beim Tagesspiegel in Berlin und brachte als lokale Koordinatorin, Moderatorin und Vortragende des Kneipenfestivals „Pint of Science“ Wissenschaft in die Öffentlichkeit. Heute ist Sabrina Patsch Wissenschaftsredakteurin bei der c‘t und bringt sich dort mit vielfältigen Formaten in Form von Texten, Podcasts und Videos ein, in welchen sie über die aktuellen Entwicklungen der Quantenforschung berichtet. Zudem gibt sie Workshops und tritt bei Veranstaltungen als Expertin auf.

    „Sabrina Patsch versteht es, die Naturwissenschaften und speziell die Quantenphysik einem breiten Publikum fundiert, humorvoll und modern näherzubringen. Damit trägt sie speziell zum Erfolg des diesjährigen Internationalen Jahr der Quantenwissenschaft und -technologie bei.“, so Claus Lämmerzahl, DPG-Vorstandsmitglied für Öffentlichkeitsarbeit. „Zudem ist Patsch ein Vorbild für angehende Wissenschaftler:innen und diejenigen, die selbst einen erfolgreichen Weg in die Wissenschaftskommunikation anstreben.“

    Die Verleihung der Medaille für naturwissenschaftliche Publizistik der Deutschen Physikalischen Gesellschaft erfolgt im Rahmen eines Festaktes am 7. November 2025 während des 46. Tages der DPG im Physikzentrum Bad Honnef. Die Auszeichnung besteht aus einer individuell gestalteten Medaille aus Silber sowie einer Urkunde.

    Zu den bisherigen Preisträgerinnen und Preisträgern zählen u. a. der YouTuber Jacob Beautemps, die Wissenschaftsjournalistin Sibylle Anderl, der TV-Meteorologe und Wissenschaftspublizist Karsten Schwanke, der ESA-Astronaut Alexander Gerst sowie die Sendung mit der Maus.


    Contact for scientific information:

    Pressestelle der DPG presse@dpg-physik.de


    Original publication:

    https://www.dpg-physik.de/veroeffentlichungen/aktuell/2025/medaille-naturwissens...


    Images

    Preisträgerin Sabrina Patsch
    Preisträgerin Sabrina Patsch

    Copyright: © Melissa Ramson


    Attachment
    attachment icon Pressemitteilung als PDF

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    Media and communication sciences, Physics / astronomy, Teaching / education
    transregional, national
    Contests / awards, Transfer of Science or Research
    German


     

    Preisträgerin Sabrina Patsch


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).