idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/04/2025 17:46

Für besondere Verdienste: Georg Wacker erhält Ehrennadel der Universität Hohenheim

Florian Klebs Pressearbeit, interne Kommunikation und Social Media
Universität Hohenheim

    4. Juli 2025: Universität Hohenheim würdigt den Geschäftsführer von Lotto BW für sein Engagement für die Forschungsstelle Glücksspiel mit besonderer Auszeichnung

    Für herausragende Unterstützung und besonderes Engagement: Die Universität Hohenheim in Stuttgart hat dem Geschäftsführer der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg, Georg Wacker, die Ehrennadel verliehen. Wacker hat sich in außergewöhnlicher Weise um die Universität und vor allem um die Forschungsstelle Glücksspiel verdient gemacht. Die Auszeichnung überreichte Rektoratsmitglied Prof. Dr. Andreas Pyka am Dies academicus, dem Festtag der Universität am 4. Juli 2025.

    „Als Wegbegleiter, als Unterstützer, als Freund der Universität schätzen wir Sie sehr“, so Prof. Dr. Pyka in seiner Laudatio. „Dieser traditionsreiche und wichtige Fest- und Feiertag der Universität eignet sich ganz besonders, um Ihnen unseren herzlichen Dank auszusprechen. Unseren Dank für Ihre herausragenden Leistungen, unseren Dank für Ihren Einsatz für die Forschungsstelle Glücksspiel, und unseren ganz generellen Dank für Ihr Engagement für die Universität, für die Sie sich weit über das übliche Maß hinaus einsetzen.“

    „Um unsere Wertschätzung für Ihre besonderen Leistungen und Ihr großes Engagement symbolisch zum Ausdruck zu bringen, überreiche ich Ihnen die Ehrennadel der Universität Hohenheim“, fuhr Prof. Dr. Pyka in seiner Rede fort.

    Kraftvoller Unterstützer der Forschungsstelle Glücksspiel

    Georg Wacker hat sich insbesondere um die 2004 gegründete Forschungsstelle Glücksspiel verdient gemacht: „Herrn Wackers unermüdliches Engagement hat die jahrelangen Bemühungen der Forschungsstelle Glücksspiel um eine dauerhafte Unterstützung durch das Land enorm vorangebracht“, unterstrich Prof. Dr. Pyka.

    „Seit 2020 erhält die Forschungsstelle – auch dank des engagierten Einsatzes von Herrn Wacker – Mittel vom Land Baden-Württemberg, die die Finanzierung der Forschungsstelle auf ein solides Fundament gestellt haben“, fuhr der Laudator fort. „Gleichzeitig unterstützt die Staatliche Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg die Arbeit der Forschungsstelle.“

    Hohenheim als bundesweiter Leuchtturm in der Glücksspiel-Forschung

    „Kurz gesagt, auch dank Herrn Wacker glänzt Hohenheim als bundesweiter Leuchtturm in der Glücksspielforschung“, fasste Prof. Dr. Pyka zusammen.

    „Die unabhängige Glücksspielforschung ist ein sehr hohes Gut. Als Geschäftsführer von Lotto Baden-Württemberg habe ich die Forschungsstelle Glücksspiel der Universität Hohenheim immer gerne unterstützt. Zum einen, weil Lotto Baden-Württemberg als Glücksspielunternehmen von den Erkenntnissen der Forschungsarbeit, vor allem im Bereich Spieler- und Jugendschutz, enorm profitiert. Zum anderen, weil generell in der Wissenschaft der Austausch zwischen Forschung und Praxis unabdingbar ist. Ich freue mich sehr über die Auszeichnung. Ich empfinde diese Würdigung als große Wertschätzung für mich und meine Arbeit bei Lotto Baden-Württemberg“, sagte Ehrennadel-Träger Georg Wacker.

    Die Forschungsstelle ist Pionierin der interdisziplinären Glücksspielforschung in Deutschland. Sie führt nicht nur wissenschaftliche Erkenntnisse aus verschiedenen Fachbereichen zusammen, sondern forscht auch eigenständig, um fundierte Grundlagen für Entscheidungsträger:innen in der Politik, dem Hilfesystem und der Wirtschaft zu schaffen.

    Die Themenschwerpunkte reichen von der Früherkennung von Glücksspielproblemen über die Bewerbung von Glücksspiel in den sozialen Medien bis hin zum Umgang mit Stigmatisierung von Glücksspieler:innen.

    Karriereweg

    Georg Wacker wurde am 9. Januar 1962 in Ulm geboren. Nach seinem Studium an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Heidelberg-Mannheim war er als Lehrer an verschiedenen Musikschulen und dann als Leiter der Musikschule in Renningen tätig. Von 1996 bis 2017 war er Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg, ab 1996 Jugendpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion und bis 2016 Bildungspolitischer Sprecher.

    In den Jahren von 2006 bis 2011 war er Politischer Staatssekretär im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg. Ende 2017 legte Georg Wacker sein Landtagsmandat nieder und ist seit 1. Januar 2018 Geschäftsführer der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg.

    HINTERGRUND: Forschungsstelle Glücksspiel

    Die Forschungsstelle Glücksspiel wurde 2004 als Einrichtung der Universität Hohenheim gegründet mit dem Ziel, verlässliche Grundlagen für Entscheidungen in Politik und Wirtschaft zu schaffen und fachliche Diskussionen anzustoßen.

    Aus Sicht der Forschungsstelle kann diese Aufgabe neben der eigenen wissenschaftlichen Arbeit am besten über eine (internationale) Vernetzung der relevanten Stakeholder aus Wissenschaft, Verwaltung, Politik, Suchthilfe, Betroffenen sowie staatlicher und privater Glücksspielanbieter gelingen. Die Forschungsstelle Glücksspeil versteht sich dabei als Plattform und Bindeglied zwischen Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Zentrales Anliegen dabei ist die interdisziplinäre Forschung rund um das Glücksspiel zu bündeln und dabei die eigene originäre wissenschaftliche Forschung gezielt und engagiert voranzutreiben.

    Mehr Informationen: https://gluecksspiel.uni-hohenheim.de

    HINTERGRUND: Hohenheimer Ehrennadel

    Die vergoldete Ehrennadel mit dem eingeprägten Logo der Universität Hohenheim wird in Würdigung besonderer Leistungen für die Universität verliehen. Unter den Würdenträger:innen finden sich Mitglieder der Universität ebenso wie außenstehende Personen.

    Mehr Informationen: https://www.uni-hohenheim.de/ehrennadel

    Text: Stuhlemmer


    More information:

    http://www.uni-hohenheim.de/expertenliste-gluecksspiel "Expertenliste Glücksspiel"


    Images

    Georg Wacker (m.), Dr. Steffen Otterbach von der Forschungsstelle Glücksspiel der Universität Hohenheim (r.) und Prorektor Prof. Dr. Andreas Pyka.
    Georg Wacker (m.), Dr. Steffen Otterbach von der Forschungsstelle Glücksspiel der Universität Hohenh ...

    Copyright: Universität Hohenheim / Florian Gerlach

    Georg Wacker (r.), Geschäftsführer der Staatlichen Toto-Lotto GmBH BaWü, erhält die Ehrennadel der Universität Hohenheim aus der Hand von Prorektor Prof. Dr. Andreas Pyka.
    Georg Wacker (r.), Geschäftsführer der Staatlichen Toto-Lotto GmBH BaWü, erhält die Ehrennadel der U ...

    Copyright: Universität Hohenheim / Florian Gerlach


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    regional
    Personnel announcements
    German


     

    Georg Wacker (m.), Dr. Steffen Otterbach von der Forschungsstelle Glücksspiel der Universität Hohenheim (r.) und Prorektor Prof. Dr. Andreas Pyka.


    For download

    x

    Georg Wacker (r.), Geschäftsführer der Staatlichen Toto-Lotto GmBH BaWü, erhält die Ehrennadel der Universität Hohenheim aus der Hand von Prorektor Prof. Dr. Andreas Pyka.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).