Festprogramm zum 35-jährigen Bestehen, Jahresausstellung, Diplompräsentationen, Filmprogramm sowie Studienberatung, Führungen und Workshops für Kinder
Presserundgang: Mittwoch, 16. Juli, 11 Uhr, Treffpunkt Heumarkt 14, 50667 Köln
Wir bitten um Rückmeldung und Zusage bis Freitag, 11. Juli 2025!
Die KHM feiert ihr 35-jähriges Bestehen mit einem Festprogramm zum diesjährigen Rundgang. Nach den Begrüßungen durch Rektor Prof. Mathias Antlfinger, Prorektorin Solveig Klaßen und Kölns Bürgermeister Andreas Wolter hält der Medien- und Kulturphilosoph Prof. Dr. Roberto Simanowski die Festrede. Er spricht über "Algorithmic Reparation. Wie Sprachmodelle die Welt verbessern wollen und was sie dabei von der Kunst lernen können". Im Anschluss verleiht Isabel Apiarius-Hanstein als Vorstandsvorsitzende den Großen Kunstpreis der Freunde der KHM e.V..
Von Mittwochabend (16.07.) bis Sonntag (20.07.) bietet sich ausführlich die Gelegenheit, die Kunsthochschule für Medien Köln, ihre Studierenden und Absolvent*innen sowie ihre künstlerischen Projekte aus den verschiedenen Bereichen der „Medialen Künste" kennenzulernen. Die Jahresausstellung zeigt auf dem gesamten Campus, vom Heumarkt 14 bis zum Filzengraben 2, über 100 künstlerische Werke und Projekte. Dazu gehören Sound- und Videoinstallationen, Fotografie, Virtual Reality, Netzkunst, Literatur, Klangkunst und Mixed-Media-Art. Ein umfangreiches Filmprogramm präsentiert Spiel-, Dokumentar-, Animations- und Experimentalfilme. Ein zentraler Bestandteil des Rundgangs sind zudem die rund 40 Abschlussprojekte von Diplomand*innen, die in der Ausstellung und im Filmprogramm zu sehen sind. Insgesamt gratuliert die KHM dieses Jahr über 70 Absolvent*innen zu ihrem Abschluss.
Bei hoffentlich gutem Wetter verwandelt sich die Jahresausstellung in ein Sommerfest, das bisher bis zu 4000 Besucher anzog. Studienberatungen, Führungen mit dem Rektorat, eine Rundgangsparty und Workshops für Kinder am Sonntag, dem letzten Tag, runden das Programm ab.
Rundgang 2025 an der KHM
Eröffnung: Mittwoch, 16. Juli, 18:30 Uhr, Aula der KHM, Filzengraben 2, 50676 Köln (bitte mit Anmeldung über: khm35@khm.de)
Ausstellung, Konzerte, Lesungen und Performances
Mittwoch, 16. Juli, 18:30–21 Uhr, Campus Filzengraben 2 und Heumarkt 14, 50676 Köln
Donnerstag bis Sonntag, 17. bis 20. Juli, 14–20 Uhr, Campus Filzengraben 2 und Heumarkt 14, 50676 Köln
Filmprogramm Aula & Filmforum
Donnerstag bis Sonntag, 17. bis 20. Juli, jeweils 14, 16 und 18 Uhr, Aula der KHM, Filzengraben 2, 50676 Köln
Donnerstag bis Samstag, 17. bis 19. Juli, jeweils 20 Uhr, Filmforum im Museum Ludwig, Bischofsgartenstraße 1, 50667 Köln
Studienberatung: Infostand, Innenhof, Filzengraben 2, 50676 Köln
Donnerstag + Samstag, 17. + 19. Juli, 14–17 Uhr
Führungen: Startpunkt, Infostand Filzengraben 2, 50676 Köln
Donnerstag, 17. Juli, 17 Uhr – mit dem Kanzler Dr. Oliver Herrmann
Freitag, 18. Juli, 15 Uhr – mit dem Prorektor Prof. Zilvinas Lilas
Samstag, 19. Juli, 15:30 Uhr – mit dem Rektor Prof. Mathias Antlfinger
Sonntag, 20. Juli , 15 Uhr – mit der Prorektorin Solveig Klaßen
THICK & JUICY – KHM Rundgangsparty ‘25
Freitag, 18. Juli 2025, 22.30–open end, Stadtgarten und JAKI, Venloer Str. 40, 50672 Köln, Tickets: 8,00€, 10,00€
Workshops für Kinder
Sonntag, 20. Juli, 14–15:30 Uhr und 16–17:30 Uhr
Zentrale Information
Mittwoch, 16. Juli, 18–21 Uhr / Donnerstag bis Sonntag, 17. bis 20. Juli, 14–20 Uhr
Infostand, Innenhof, Filzengraben 2, 50676 Köln / Infostand, Heumarkt 14, 50667 Köln
Der Eintritt ist frei.
Bilder: Patricia Falk, Wir werden miteinander oder wir werden gar nicht, Rauminstallation und Diplom ...
Source: Kristina Lenz
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Art / design, Cultural sciences, Language / literature, Music / theatre, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Press events
German
Bilder: Patricia Falk, Wir werden miteinander oder wir werden gar nicht, Rauminstallation und Diplom ...
Source: Kristina Lenz
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).