Mehr als 30 regionale, nationale und internationale Unternehmen sowie Einrichtungen und Organisationen präsentieren sich bei der IT-Jobmesse der Universität Heidelberg, die am 17. Juli 2025 stattfindet. Sie wendet sich an Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie Doktorandinnen und Doktoranden, die sich für eine Tätigkeit in der IT-Branche interessieren und sich über Möglichkeiten und Anforderungen des Berufseinstiegs informieren wollen. Organisiert wird die Veranstaltung vom Career Service im heiSKILLS Kompetenz- und Sprachenzentrum der Ruperto Carola sowie dem Institut für Informatik. Die Messe findet von 10 bis 16 Uhr im Foyer des Hörsaalzentrums Chemie statt.
Pressemitteilung
Heidelberg, 8. Juli 2025
IT-Jobmesse an der Universität Heidelberg
Direkter Austausch mit Fachvertretern und viele Informationen über Berufseinstieg, Praktika und Zusatzqualifikationen
Mehr als 30 regionale, nationale und internationale Unternehmen sowie Einrichtungen und Organisationen präsentieren sich bei der IT-Jobmesse der Universität Heidelberg, die am Donnerstag, 17. Juli 2025, stattfindet. Sie wendet sich an Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie Doktorandinnen und Doktoranden, die sich für eine Tätigkeit in der IT-Branche interessieren und sich über Möglichkeiten und Anforderungen des Berufseinstiegs informieren wollen. Organisiert wird die Veranstaltung vom Career Service im heiSKILLS Kompetenz- und Sprachenzentrum der Ruperto Carola sowie dem Institut für Informatik. Die Messe findet von 10 bis 16 Uhr im Foyer des Hörsaalzentrums Chemie, Im Neuenheimer Feld 252, statt.
Die Besucherinnen und Besucher der IT-Jobmesse haben die Möglichkeit, sich am jeweiligen Messestand direkt bei den Fach- und Personalverantwortlichen über berufliche Einstiegsmöglichkeiten, Praktika und Trainee-Programme zu informieren, ebenso über Abschlussarbeiten und Zusatzqualifikationen für bestimmte Tätigkeitsfelder. Die Jobmesse wendet sich dabei nicht nur an diejenigen, die Mathematik, Informatik und Computerlinguistik, Physik oder ein anderes naturwissenschaftliches Fach studieren oder in diesen Bereichen promovieren, sondern auch an Interessenten anderer Fachrichtungen, die sich für IT begeistern.
Die Teilnahme an der vom heiSKILLS Career Service organisierten IT-Jobmesse ist ohne Anmeldung möglich.
Kontakt:
Universität Heidelberg
Kommunikation und Marketing
Pressestelle
Telefon (06221) 54-2311
presse@rektorat.uni-heidelberg.de
https://www.heiskills.uni-heidelberg.de/de/ueber-uns/career-service/angebote-fue...
Criteria of this press release:
Journalists, Students
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).