Am Donnerstag, dem 24. Juli 2025, lädt die IST-Hochschule für Management zu einem kostenfreien Webinar zum Thema Darmgesundheit ein. Als Gastdozent konnte Prof. Dr. Christoph Kaleta von der Universität Kiel gewonnen werden, Leiter der Arbeitsgruppe „Medizinische Systembiologie“.
Prof. Dr. Kaleta wird im IST-Webinar am Donnerstag, dem 24. Juli 2025, 18 Uhr, die Grundlagen des Mikrobioms, den Zusammenhang von Mikrobiom und ernährungsbedingten Erkrankungen sowie die Auswirkungen des Mikrobiom auf das Älterwerden erläutern.
Die Medizinische Systembiologie geht der Frage nach, wie das biologische System (zum Beispiel unser Körper) als Ganzes funktioniert und wie Krankheiten entstehen. Darauf aufbauend können Therapien für unterschiedliche Krankheiten entwickelt werden. Diese setzen dann nicht nur punktuell bei Symptomen, sondern im besten Fall beim Ursprung an. Der Blick auf den Darm und das darin wohnende Mikrobiom scheint die logische Konsequenz zu sein, da es als Hinweis auf die Gesundheit des Körpers dienen kann. Es wird angenommen, dass eine Veränderung bzw. Behandlung des Mikrobioms auch eine Verbesserung des gesamten Körpers bewirkt.
Prof. Kaleta wird die komplexen Zusammenhänge leicht verständlich aufbereiten und alltagstaugliche Tipps geben, wie man sein Wohlbefinden steigern kann.
https://www.ist.de/aktion/2119
Prof. Dr. Christoph Kaleta wird durch das Webinar führen.
Source: Sascha Klahn
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).