idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/13/2004 10:20

Vortragsreihe: Nobelpreisträger in der Medizin

Dr. Arnd Schweitzer Stabsstelle Kommunikation
Medizinische Hochschule Hannover

    Eine Veranstaltung der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover und der Medizinischen Hochschule Hannover

    Wie ist der menschliche Körper aufgebaut? Und wie sind seine Funktionen zu verstehen? Antworten auf diese Fragen waren erst möglich dank der Erkenntnisse vieler Forscherinnen und Forscher, die dann häufig mit dem Nobelpreis für Medizin oder Physiologie ausgezeichnet wurden. Die Naturhistorische Gesellschaft Hannover stellt nun in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ausgewählte "Nobelpreisträger in der Medizin" vor. Zu den sieben Vorträgen sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, jeweils donnerstags um 19 Uhr, im Niedersächsischen Landesmuseum, Willy-Brandt-Allee 5, in Hannover.

    23. September 2004
    Professor Dr. Bernd Haubitz, Abteilung Neuroradiologie, MHH
    (Carl Neuberg und) Sir Hans Adolf Krebs 1953: "Wofür es den Nobelpreis (nicht) gibt: zyklische Stoffwechselvorgänge"

    28. Oktober 2004
    Dr. Frank Donnerstag, Abteilung Neuroradiologie, MHH
    Wilhelm Conrad Röntgen 1901 und Godfrey Newbold Hounsfield 1979: "Diagnostik mit Strahlen in der Medizin"

    18. November 2004
    Professor Dr. Walter Stühmer, Max-Planck-Institut für experimentelle Medizin, Göttingen
    Erwin Neher und Bert Sakmann 1991: "Die Ionenkanäle der Zelle"

    16. Dezember 2004
    N.N. (Vortragender wird noch benannt)
    Der Medizin-Nobelpreis 2004

    20. Januar 2005
    Dr. Joachim Lotz, Abteilung Diagnostische Radiologie, MHH
    Paul Lauterbur und Peter Mansfield 2003: "Die Magnetresonanz-Tomographie"

    17. Februar 2005
    Dr. Friedrich Götz, Abteilung Neuroradiologie, MHH
    Antonio Caetano de Abreu Freire Egaz Moniz 1949: "Die Angiographie"

    17. März 2005
    Professor Dr. Jürgen Alves, Abteilung Biophysikalische Chemie, MHH
    James Dewey Watson, Francis Harry Compton Crick und Maurice Hugh Frederick Wilkins 1962: "Die Doppelhelix und ihre Folgen"


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).