Mit dem neuen Diversity Audit begleitet der Stifterverband Hochschulen dabei, Diversität, Chancengerechtigkeit, Inklusion und Zugehörigkeit an ihren Institutionen zu stärken.
Essen, 10.07.2025. Mit einem weiterentwickelten Konzept seines bisherigen Diversity Audits unterstützt der Stifterverband Hochschulen auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen Organisation. In einem 18-monatigen Entwicklungsprozess begleitet das Programm die teilnehmenden Institutionen dabei, Diversität, Chancengerechtigkeit, Inklusion und Zugehörigkeit (DEIB) in der Organisation zu etablieren. DEIB (Diversity, Equity, Inclusion, Belonging) steht für einen ganzheitlichen Ansatz, der die individuellen Unterschiede und Perspektiven aller Menschen anerkennt und wertschätzt, faire Chancen und gleiche Behandlung fördert, ein inklusives Arbeits- und Lernumfeld schafft und das Gefühl von Zugehörigkeit innerhalb der Organisation stärkt.
Mit Blick auf gesellschaftliche Herausforderungen, Fachkräftemangel, demografischen Wandel und den internationalen Wettbewerb wächst der Handlungsdruck auf Hochschulen, DEIB strategisch in ihre Organisationsentwicklung zu integrieren. Das neue Audit-Format setzt genau hier an: Es begleitet Hochschulen individuell, wirkungsorientiert und qualifizierend in einem strukturierten Prozess, der klare Impulse für nachhaltige Veränderungen liefert.
Der Stifterverband hat dafür sein bisheriges Diversity-Audit-Konzept evaluiert und weiterentwickelt. Ab sofort können sich alle Hochschulen in Deutschland bewerben, die bislang noch nicht an einem Audit teilgenommen haben. Der Einstieg ins Audit ist individuell und jederzeit möglich. Weitere Informationen gibt es unter: https://www.stifterverband-change.org/audits/diversity_audit
Interessierte Hochschulen sind auch eingeladen, an einer der Informationsveranstaltung zum neuen Diversity Audit, dem Ablauf und den Teilnahmebedingungen am 22.07. oder am 23.09.2025 teilzunehmen. Bitte melden Sie sich an unter: https://forms.office.com/e/NQuYTse5e6
Kontakt:
Anke Wagner
Programmmanagerin Stifterverband Change
anke.wagner@stifterverband.de
Criteria of this press release:
all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Science policy, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).