idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/10/2025 10:56

Neuer Modulbau der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) nun mit Dachbegrünung für Forschungszwecke

Gerhard Radlmayr Zentrum für Forschung und Wissenstransfer
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

    Im Mai 2025 wurden auf dem neuen Modulbau der HSWT („Creativity and Innovaton Lab“) am Campus Weihenstephan die Arbeiten an neuartigen extensiven Dachbegrünungssystemen mit der Aussaat und Bepflanzung der Flächen abgeschlossen.

    Durch innovative Konzepte sowohl im Hinblick auf den Systemaufbau als auch durch ein intelligentes Wassermanagement soll in einem bis Ende August 2027 laufenden Projekt https://www.hswt.de/forschung/projekt/2179-neuartige-extensive-dachbegruenungen-... der Beitrag von extensiven Dachbegrünungen zu einer naturnahen Regenwasserbewirtschaftung und zur Überflutungsvorsorge im urbanen Raum maximiert werden. Insbesondere sollen valide Daten zur Wasserbilanz dieser neuartigen Dachbegrünungen erhoben werden. Zudem wird auf dem Gründach des Modulbaus der Einfluss verschiedener Bepflanzungen auf den Ertrag damit verbundener PV-Anlagen untersucht.

    Modellierung von Dachbegrünungssystemen für den Praxiseinsatz

    Zur Erhebung der Wasserbilanzen wurde eine Großlysimeteranlage entwickelt, mit der bis zu zehn verschiedene Dachbegrünungssysteme parallel unter Realbedingungen getestet werden können. Mithilfe der daraus gewonnen Daten können dann Dachbegrünungssysteme zur naturnahen Regenwasserbewirtschaftung in Abhängigkeit von den Klimabedingungen modelliert werden. Diese Modelle könnten dann die Grundlage für die Auslegung solcher Dachbegrünungen gemäß den DWA-Richtlinien bilden.

    Ergänzt wird das Projekt durch Simulationen und Erkenntnisse einer bestehenden Versuchsanlage der HSWT, die im Rahmen eines vorangegangenen Zukunft Bau-Projektes https://www.hswt.de/forschung/projekt/1222-intelligentes-bewaesserungsmanagement... errichtet wurde.

    Wissenstransfer großgeschrieben

    Demonstratorflächen auf dem Dach dienen der Öffentlichkeitsarbeit und dem Wissenstransfer. Solche Projekte bieten neben nachhaltigen und klimaangepassten Begrünungslösungen wertvolle Einblicke für Stadtplaner:innen, Architekt:innen und Bauherr:innen sowie den Studierenden der HSWT im Rahmen der praxisbezogenen Lehre.
    Win-Win-Situation

    Die Kombination des neuen Modulbaus (Eröffnung am 20. Februar 2025 https://www.hswt.de/news-list/detail/eroeffnung-des-creativity-and-innovaton-lab...) mit diesem Forschungsprojekt bringt entscheidende Vorteile. Zum einen konnte so ein gewisser Teil der Bausumme durch die Drittmittel aus dem Forschungsprojekt abgedeckt werden (Erstellen der Dachbegrünungsanlage). Zum anderen kann die angewandte Forschung der HSWT in Realsituation an dem derzeit modernsten Gebäude der HSWT erprobt werden.


    Contact for scientific information:

    Dr. Dieter Lohr
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
    Institut für Gartenbau
    https://www.hswt.de/person/dieter-lohr


    More information:

    https://www.hswt.de/forschung/projekt/2179-neuartige-extensive-dachbegruenungen-... Projektseite im Webauftritt der HSWT


    Images

    Mitarbeiterinnen des Instituts für Gartenbau der HSWT bei der Bepflanzung der Dachflächen des Modulbaus
    Mitarbeiterinnen des Instituts für Gartenbau der HSWT bei der Bepflanzung der Dachflächen des Modulb ...
    Source: Franziska Kohlrausch
    Copyright: © HSWT

    Dachbegrünung Modulbau der HSWT im Juli 2025, Aussaat und Bepflanzung erfolgte im Mai 2025
    Dachbegrünung Modulbau der HSWT im Juli 2025, Aussaat und Bepflanzung erfolgte im Mai 2025

    Copyright: © HSWT


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Construction / architecture, Environment / ecology, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Mitarbeiterinnen des Instituts für Gartenbau der HSWT bei der Bepflanzung der Dachflächen des Modulbaus


    For download

    x

    Dachbegrünung Modulbau der HSWT im Juli 2025, Aussaat und Bepflanzung erfolgte im Mai 2025


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).