idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/10/2025 13:31

KI, E-Lkw und mehr: DLR Projektträger präsentiert neuen Geschäftsbericht

Lovis Krüger Unternehmenskommunikation
DLR Projektträger

    Der DLR Projektträger (DLR-PT) legt seinen Geschäftsbericht 2024 vor. In der gedruckten und digitalen Publikation zeigt er die vielen Facetten seiner Arbeit – von Künstlicher Intelligenz über klimafreundliche Städte, geschlechtergerechte Medizin sowie sichere Forschungskooperationen bis zum Startchancen-Programm und mehr.

    Der Geschäftsbericht 2024 des DLR Projektträgers ist da – online und gedruckt. In zehn Kapiteln auf knapp 100 Seiten gibt der DLR Projektträger einen Einblick in das breite Spektrum seiner Expertise.

    Die Themen im Geschäftsbericht 2024

    Der Geschäftsbericht 2024 verdeutlicht die Themenvielfalt, die der DLR Projektträger für seine Auftraggeber bearbeitet. Er zeigt das fundierte Wissen, dass dem Dienstleistungsportfolio des DLR Projektträgers zugrunde liegt. Einzelne Themen aus der Arbeit des DLR Projektträgers werden im Geschäftsbericht 2024 ausführlich dargestellt. Die Artikel drehen sich um Künstliche Intelligenz, Innovationen im Mittelstand, elektrische Lkw, klimafreundliche Städte, geschlechtergerechte Medizin, sichere Forschungskooperationen, eine Ausbildungsallianz für Europa, das Startchancen-Programm und vieles mehr. Der Geschäftsbericht 2024 gibt zudem einen Überblick über Aufträge und Auftraggeber des DLR Projektträgers.

    Zahlen und Fakten über den DLR Projektträger

    Der DLR-PT ist einer der größten Projektträger Deutschlands. Die insgesamt knapp 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DLR Projektträgers verantworteten im vergangenen Jahr ein Fördervolumen von 1,89 Milliarden Euro. Mehr als 13.500 Vorhaben konnten von den Förderungen profitieren. Damit ist der DLR Projektträger einer der wichtigsten Aktivposten für die deutsche Forschungs-, Innovations- und Bildungslandschaft.

    Pressekontakt:
    Rainer Dettmar
    Godesberger Allee 138
    53175 Bonn

    Tel.: +49 228 3821-2455
    E-Mail: presse-DLR-PT@dlr.de


    More information:

    https://projekttraeger.dlr.de/sites/default/files/2025-07/documents/DLR-PT-Gesch... Der Geschäftsbericht 2024 des DLR Projektträgers


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).