idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/10/2025 14:35

Gütegemeinschagt Faire Anwerbung wählt neuen Vorstand und Güteausschuss

Solveig Giesecke Pressesprecherin
Kuratorium Deutsche Altershilfe Wilhelmine-Lübke-Stiftung e. V.

    Bei der jüngsten Mitgliederversammlung der RAL-Gütegemeinschaft Anwerbung und Vermittlung von Pflegekräften aus dem Ausland e. V. (GAPA) in Berlin wurden ein neuer Vorstand und ein neuer Güteausschuss gewählt. Die GAPA fördert durch die Vergabe des Gütezeichens „Faire Anwerbung Pflege Deutschland“ eine faire Anwerbung und Vermittlung von internationalem Pflegepersonal aus dem Ausland.

    Die Mitglieder der GAPA engagieren sich ehrenamtlich. Im Vorfeld der Mitgliederversammlung hatten sich mehrere Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl gestellt - ein klares Zeichen für eine aktive Mitgliedschaft, der es ein Anliegen ist, das Gütezeichen durch ihr Engagement weiter voranzubringen.

    Die beiden Gremien setzen sich künftig wie folgt zusammen

    Vorstand Gütegemeinschaft:
    Dr. Alexia Zurkuhlen (Kuratorium Deutsche Altershilfe Wilhelmine-Lübke-Stiftung e. V.), Vorsitzende der 
    Ina Gean (BSB Deutschland GmbH), stellvertretende Vorsitzende 
    Petra Lütkewitte (MEDWING), Schatzmeisterin 
    Leon Bauer (Onea Care GmbH), Obmann des Güteausschusses 
     
    Güteausschuss: 
    Axel Lottermoser (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege ), Dr. René Herrmann (Vivantes Forum für Senioren), Dzenana Rovcanin (GoodCare Recruitment GmbH), Dr. Alexander Rhode (GLOBOGATE concept AG), Simon Jäger (RE-ALIS) und Urte Hildbrand (CWC Recruitment). 
     
    Den bisherigen Gremienmitgliedern, Dr. Jenny Wortha (Klinikum Frankfurt / Oder), Matthias Geisler und Uta Rasche (TalentOrange GmbH), wurde nochmals besonderer Dank ausgesprochen.  

    Die GAPA, deren Geschäftsstelle beim Kuratorium Deutsche Altershilfe eingerichtet ist, hat vor allem folgende Aufgaben:   

    Umsetzung der Gütesicherung, Beratung zur Vorbereitung der Beantragung des Gütezeichens, Beauftragung von externen Prüfpersonen, Erteilung des RAL- Gütezeichens auf Grundlage der Prüfberichte
    Schulung unabhängiger Prüfender 
    Erarbeitung von Vorschlägen zur Weiterentwicklung der Regelungsinhalte auf Grundlage der Umsetzungserfahrungen
    Überwachung der Einhaltung des Satzungswerks durch die Gütezeichenbenutzer

    Die Gütegemeinschaft besteht aus 74 Mitgliedern, neben privaten Personalvermittlern auch institutionelle Mitglieder wie das KDA, BGW, DKG - alle mit dem Ziel, die Anwerbung von Pflegekräften ethisch vertretbar und fair zu gestalten.

    Das Gütezeichen "Faire Anwerbung Pflege Deutschland”, das die operative Umsetzung des staatlichen, gleichnamigen Gütesiegels des Gesundheitsministeriums darstellt, nutzen aktuell 61 Unternehmen und selbstanwerbende Einrichtungen.


    Contact for scientific information:

    Ann-Christin Wedeking, Leitung Geschäftsstelle der Gütegemeinschaft Anwerbung und Vermittlung von Pflegekräften aus dem Ausland e.V.: ann-christin.wedeking@kda.de


    Original publication:

    https://kda.de/gapa-hat-einen-neuen-vorstand-und-gueteausschuss/


    More information:

    https://www.faire-anwerbung-pflege-deutschland.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).