Erstmals hat die Hochschule Nordhausen am 8. Juli 2025 Lehrpreise verliehen – als sichtbare Anerkennung für exzellente Lehre und außergewöhnliches Engagement. Überreicht wurde die Auszeichnung vom Präsidium der Hochschule. Grundlage für die Preisvergabe bildeten die Ergebnisse der Lehrveranstaltungsevaluationen aus dem Studienjahr 2024/2025, in denen die prämierten Lehrenden besonders positive Rückmeldungen von Studierenden erhalten hatten.
„Die Rückmeldungen der Studierenden zeigen, wie vielfältig und hochwertig die Lehre an unserer Hochschule in allen Bereichen ist“, so Prof. Dr. Cordula Borbe, Vizepräsidentin für Studium und Lehre, die den Lehrpreis eingeführt hat. „Die Freude bei den Preisträgerinnen und Preisträgern ist groß – und völlig berechtigt! Die Preisträgerinnen und Preisträger erhalten neben dem Zertifikat und dem Preisgeld ein individuelles E-Badge als digitales Zeichen ihres Engagements auf der Website.“
Die ersten Lehrpreisträgerinnen und -träger der Hochschule Nordhausen sind:
• Dr. Kareen Schlangen & Kirsten Lamschus | Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (teilen sich den Preis)
• Prof. Dr.-Ing. Klaus-Peter Neitzke | Fachbereich Ingenieurwissenschaften
• Katrin-Josephine Wagner | Sprachenzentrum
Hochschulpräsident Prof. Dr. Jörg Wagner gratulierte den Ausgezeichneten herzlich und betonte: „Mit dem Lehrpreis wollen wir hervorragende Lehre sichtbar machen. Es geht nicht nur um Anerkennung, sondern auch um Unterstützung – daher fließt das Preisgeld in das persönliche Budget der Lehrenden. Wir danken allen ganz herzlich für ihre wertvolle Arbeit.“
Die Hochschule Nordhausen plant, den Lehrpreis künftig alle 3 Semester zu vergeben.
https://www.hs-nordhausen.de/pressemitteilungen/erste-lehrpreise-der-hochschule-...
(v.l.) Prof. Dr. Cordula Borbe, Kirsten Lamschus, Prof. Dr.-Ing. Klaus-Peter Neitzke, Dr. Kareen Sch ...
Source: Tina Bergknapp
Copyright: Hochschule Nordhausen
Criteria of this press release:
Journalists, Students, Teachers and pupils, all interested persons
interdisciplinary
regional
Contests / awards
German
(v.l.) Prof. Dr. Cordula Borbe, Kirsten Lamschus, Prof. Dr.-Ing. Klaus-Peter Neitzke, Dr. Kareen Sch ...
Source: Tina Bergknapp
Copyright: Hochschule Nordhausen
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).