(Wismar) Am Donnerstag, dem 10. Juli 2025, wurde Prof. Dr. iur. Bodo Wiegand-Hoffmeister auf der Sitzung des V. Erweiterten Senats der Hochschule Wismar für eine 6-jährige Amtszeit zum Rektor gewählt. Damit wird er im Februar 2026 seine dritte Amtszeit als Rektor antreten.
Ein Rektor für drei Amtszeiten
Der seit 2014 amtierende Rektor der Hochschule Wismar, Prof. Dr. iur. Bodo Wiegand-Hoffmeister, konnte sich gegen einen externen Bewerber durchsetzen. „Ich möchte mich bei allen Mitgliedern des Erweiterten Senats für das mir entgegengebrachte Vertrauen herzlich bedanken“, so der Rektor unmittelbar nach der Wiederwahl und den zahlreichen Glückwünschen. Er ergänzt: „Ich möchte die gute Ausgangslage, in der sich die Hochschule Wismar für künftige Herausforderungen befindet, aktiv nutzen um weiterhin gemeinsam mit Fakultäten und Gremien die Hochschule weiterzuentwickeln, in jeder Hinsicht wettbewerbsfähig aufzustellen und allzeit vor Risiken zu schützen.“
Der gebürtige Essener hatte nach seinem Studium der Rechtswissenschaft und Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum 1991 sein erstes juristisches Staatsexamen in Düsseldorf abgelegt. Es folgten Tätigkeiten als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum sowie der Universität Rostock. Nach Referendariat und zweitem juristische Staatsexamen arbeitete er ein Jahr als wissenschaftlicher Referent bei der SPD-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern. Von 1997 bis 2000 war er als Richter, persönlicher Referent und Büroleiter des Ministers im Ministerium für Justiz und Europaangelegenheiten des Landes Mecklenburg-Vorpommern tätig. 2000 promovierte Wiegand-Hoffmeister zum Dr. jur. und wurde an die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Wismar berufen. In seiner Funktion als Direktor der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern (FHöVPR) wurde er im Oktober 2011 zum Präsidenten der Rektorenkonferenz der Fachhochschulen für den öffentlichen Dienst gewählt. 2014 nahm er sein Amt als Rektor an der Hochschule Wismar auf und ist seit März 2023 Vorsitzender der Landeskonferenz der Rektorinnen und Rektoren M-V, gemeinsam mit Prof. Dr. Katharina Riedel. In der letzten Amtsperiode führte Prof. Wiegand-Hoffmeister die Hochschule Wismar nicht nur erfolgreich durch eine dreijährige Pandemiezeit. Er forcierte durch intensive Verständigung mit der Landesregierung die ursprüngliche Konzeption Erträge der hochschuleigenen WINGS GmbH zum Wohle der gesamten Hochschule einsetzen zu können. So konnten neue Stellen eingerichtet und zum Beispiel die StartUpYard verstetigt werden.
Bestellung und Amtsantritt
Nach der Wahl durch den Erweiterten Senat muss noch die Bestellung des Rektors der Hochschule Wismar durch die Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Mecklenburg-Vorpommern erfolgen. Seinen Dienst als neuer Rektor wird Prof. Dr. Bodo Wiegand-Hoffmeister am 1. Februar 2026 für eine Amtszeit von sechs Jahren antreten.
Senatssekretariat
Telefon: 03841 753-73 49
E-Mail: senat@hs-wismar.de
Prof. Dr. jur. Bodo Wiegand-Hoffmeister wird ab dem 1. Februar 2026 für weitere sechs Jahre die Hoch ...
Source: Kerstin Baldauf
Copyright: Hochschule Wismar
Der amtierende Rektor Prof. Dr. jur. Bodo Wiegand-Hoffmeister (rechts) nimmt die Glückwünsche des Se ...
Source: Kerstin Baldauf
Copyright: Hochschule Wismar
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Personnel announcements
German
Prof. Dr. jur. Bodo Wiegand-Hoffmeister wird ab dem 1. Februar 2026 für weitere sechs Jahre die Hoch ...
Source: Kerstin Baldauf
Copyright: Hochschule Wismar
Der amtierende Rektor Prof. Dr. jur. Bodo Wiegand-Hoffmeister (rechts) nimmt die Glückwünsche des Se ...
Source: Kerstin Baldauf
Copyright: Hochschule Wismar
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).