idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/11/2025 10:34

Orientierungsangebote der h_da für Schülerinnen und Schüler: Bewerbungsfristen laufen

Simon Colin Hochschulkommunikation
Hochschule Darmstadt

    Die Hochschule Darmstadt (h_da) setzt ihre Orientierungsangebote für Schülerinnen und Schüler auch im Wintersemester 2025/26 fort: Das Darmstädter Orientierungsjahr für soziale Berufe „DasDoris“ nimmt ab sofort auch im Wintersemester Interessierte auf und läuft künftig komprimiert auf ein Semester. „hejmint“ und das „Hessen Technikum“ richten sich an MINT-Interessierte. „Start“ ist ein künstlerisch-gestalterischer Orientierungskurs am Fachbereich Gestaltung. Die Schülerinnen und Schüler sind für die Dauer der Orientierungssemester an der h_da eingeschrieben. Für alle Programme laufen aktuell die Bewerbungsfristen.

    „DasDoris“ – Ab sofort auch im Wintersemester und komprimiert auf ein Semester
    Das Darmstädter Orientierungsjahr für soziale Berufe „DasDoris“ nimmt ab sofort auch im Wintersemester Interessierte auf. Es hilft jungen Menschen mit (Fach-)Abi bei der Entscheidung, ob ein Studium der Sozialen Arbeit oder eine Ausbildung in einem Gesundheits- oder Sozialberuf eher in Frage kommt. Hierfür kooperiert die h_da mit den größten deutschen Wohlfahrtsverbänden. Das Curriculum wurde von zwei auf ein Semester komprimiert. Start ist am 01.10.2025. Interessierte können sich noch bis zum 01.09 bewerben auf https://www.dasdoris.de

    Die jungen Leute sind an der h_da als Studierende eingeschrieben, lernen das Studium der Sozialen Arbeit kennen und nehmen auch bereits an Prüfungen teil. Entscheiden sie sich im Anschluss für ein Studium der Sozialen Arbeit an der h_da, können ihnen erfolgreich besuchte Module anerkannt werden. Möchten die Teilnehmenden im Anschluss lieber eine Ausbildung beginnen, können Praktika für das Sozialassistenzjahr angerechnet werden.

    „Start“ – Künstlerisch-gestalterischer Orientierungskurs – Bewerbungsfrist: 18.07.
    Kurzentschlossene können sich noch für „Start“ bewerben: der ein-bis zweisemestrige, künstlerisch-gestalterische Orientierungskurs am Fachbereich Gestaltung der h_da richtet sich an Schülerinnen und Schüler zwischen Schule und Studium. Bewerbungsfrist für das Wintersemester (01.10.) ist Freitag, 18.07. Das Angebot dient der Orientierung und Kompetenzförderung zur Vorbereitung auf ein Studium und ist ein Programm zur Begabtenförderung im Bereich Kunst und Gestaltung nach der Schulausbildung. Mehr Infos: https://design.h-da.de/studium/orientierungskurs

    „hejmint“: Orientierungssemester für Studium und Ausbildung in MINT
    An junge Menschen mit Interesse an einem MINT-Studium oder einer MINT-Ausbildung richtet sich das Orientierungssemester „hejmint“. Es kombiniert ein Schnupperstudium mit Einblicken in die Berufswelt. Interessierte mit (Fach-)Abitur können so herausfinden, welche technischen oder naturwissenschaftlichen Fächer zu ihren Interessen passen. In den Vorkursen für Mathematik und Physik und dem Modul „Fit for Studies“ werden die Teilnehmenden für einen sicheren Einstieg in Studium & Ausbildung vorbereitet. Erste Prüfungsleistungen und Industriepraktika können für ein späteres Studium angerechnet werden. „hejmint“ startet erneut im Wintersemester (01.09.). Bewerbungsfrist ist der 15.08. Mehr Infos: https://h-da.de/hejmint

    „Hessen Technikum: MINT-Orientierung für junge Frauen
    Das Hessen-Technikum richtet sich an junge Frauen, die herausfinden möchten, ob ein MINT-Studium oder ein Beruf im MINT-Bereich etwas für sie ist. Ein Semester lang kombinieren sie hierfür ein Schnupperstudium und zwei bezahlte Berufspraktika bei Unternehmen. Entwickelt wurde das Hessen Technikum vor mehr als zehn Jahren an der Hochschule Darmstadt und läuft inzwischen als Erfolgsprogramm an allen hessischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Die zentrale Projektleitung liegt bei der h_da, das Land Hessen fördert das technisch-naturwissenschaftliche Orientierungsprogramm. Ziel ist, den Anteil junger Frauen im MINT-Bereich zu erhöhen, in dem sie traditionell stark unterrepräsentiert sind. Das Hessen Technikum startet wieder am 01.10.2025, Bewerbungsfrist ist der 15.08.: https://www.hessen-technikum.de/

    Hochschule Darmstadt (h_da)
    Die Hochschule Darmstadt (h_da) ist eine der größten deutschen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWs). Sie bietet ihren aktuell 14.500 Studierenden ein praxisnahes und anwendungsorientiertes Studium in den Bereichen MINT, Wirtschaft und Gesellschaft sowie Architektur, Medien und Design. Viele Projekte und Inhalte in Studium, Forschung und gesellschaftlichem Transfer beschäftigen sich mit den Zukunftsthemen Nachhaltige Entwicklung, Mobilität und Digitalisierung. Die h_da betreibt ein eigenes Promotionszentrum Nachhaltigkeitswissenschaften und vergibt als erste und einzige deutsche Hochschule den akademischen Grad eines Doktors der Nachhaltigkeitswissenschaften. Visionär ist die europäische Hochschulallianz „European University of Technology (EUT+)“, der die h_da angehört: Gemeinsam mit acht weiteren Hochschulpartnern und gefördert von der EU-Kommission möchte die h_da zu einem neuen Hochschultyp zusammenwachsen – zur „Europäischen Universität“.

    Website h_da: https://h-da.de
    Website EUT+: https://www.univ-tech.eu


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    interdisciplinary
    regional
    Cooperation agreements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).