idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/15/2025 10:30

Otto Schott Research Award 2026: Ernst-Abbe-Fonds nimmt ab sofort Nominierungen und Bewerbungen entgegen

Anke Meis DSZ - Deutsches Stiftungszentrum
Stifterverband

    2026 wird der Ernst-Abbe-Fonds zum 19. Mal den international renommierten Otto Schott Research Award vergeben. Der Preis würdigt herausragende wissenschaftliche und technologische Leistungen in der Grundlagen- und angewandten Forschung auf dem Gebiet von Glas, Glaskeramik und verwandten Spezialwerkstoffen. Der Otto Schott Research Award wird an Persönlichkeiten verliehen, die das Forschungsfeld durch Qualität, Originalität und Einfluss ihrer Arbeiten maßgeblich geprägt haben. Der Preis ist mit 25.000 Euro dotiert und kann für Einzelleistungen ebenso wie für die Arbeit kleinerer Forschungsgruppen verliehen werden. Die Stiftung nimmt bis zum 1. Oktober Nominierungen und Bewerbungen entgegen.

    Nominierungen und Bewerbungen sind weltweit willkommen
    Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von Universitäten, außeruniversitären und industriellen Forschungseinrichtungen auf der ganzen Welt sind eingeladen, sich zu bewerben oder Kandidatinnen und Kandidaten zu nominieren. Vorschläge können durch international anerkannte Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Technik eingereicht werden. Eigenbewerbungen sind ebenfalls möglich – in diesem Fall ist ein Unterstützungsschreiben beizufügen.

    Kriterien für eine Auszeichnung
    Für die Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger sind folgende Kriterien maßgeblich:
    • die wissenschaftliche Tätigkeit der vergangenen Jahre,
    • die Qualität und Originalität der veröffentlichten Forschungsergebnisse
    • sowie der nachweisbare Einfluss auf die Weiterentwicklung des Forschungsgebiets.
    Das Kuratorium des Ernst-Abbe-Fonds entscheidet auf Grundlage der Empfehlungen einer unabhängigen Jury international ausgewiesener Materialwissenschaftlerlinnen und -wissenschaftler.

    Einzureichende Unterlagen
    Jede Bewerbung oder Nominierung sollte enthalten:
    • die fünf einflussreichsten Veröffentlichungen der Kandidatin oder des Kandidaten im Bereich Glaswissenschaften oder verwandter Disziplinen,
    • ein oder mehrere Unterstützungsschreiben von anerkannten Wissenschaftlern, die die Leistungen würdigen,
    • eine Übersicht weiterer Tätigkeiten, die den wissenschaftlichen Einfluss unterstreichen (z. B. Preise, Peer-Reviews, Herausgeberschaften, Funktionen in Fachgremien etc.)
    • sowie einen Lebenslauf.

    Jetzt bewerben und Forschungsleistungen sichtbar machen
    Der Ernst-Abbe-Fonds lädt alle Forschenden, die mit ihren Arbeiten die Grenzen des Wissens auf dem Gebiet von Glas und verwandten Spezialwerkstoffen erweitern, herzlich ein, bis zum 1. Oktober 2025 ihre Bewerbung einzureichen oder hervorragende Kolleginnen und Kollegen zu nominieren.
    Weitere Informationen zum Otto Schott Research Award 2026 und zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie auch auf der neuen Award-Website: http://www.otto-schott-reasearch-award.de

    Relaunch der Award-Website
    Pünktlich zum Start der aktuellen Ausschreibungsrunde geht die neue Website zum Otto Schott Research Award an den Start. Unter http://www.otto-schott-reasearch-award.de erhalten Interessierte auf einen Blick alle wichtigen Informationen zum Preis sowie zu einer Online-Nominierung bzw. -Bewerbung. Außerdem präsentiert die Website im Rahmen einer Wall of Fame frühere Preisträgerinnen und Preisträger, stellt die Award-Jury vor und informiert zum Ernst-Abbe-Fonds.

    Für weitere Informationen:

    Klaus Kuli
    Stiftungsmanager
    Deutsches Stiftungszentrum im Stifterverband
    T 0201 8401-160
    klaus.kuli@stifterverband.de


    More information:

    https://www.otto-schott-research-award.de - Website zum Otto Schott Research Award
    https://www.deutsches-stiftungszentrum.de/aktuelles/2025_07_15_otto_schott_resea... - Meldung zum Start der Ausschreibung des Otto Schott Research Award auf der Website des Deutschen Stiftungszentrums
    https://www.deutsches-stiftungszentrum.de/stiftungen/ernst-abbe-fonds - Website des Ernst-Abbe-Fonds im Rahmen der Onlinepräsenz des Deutschen Stiftungszentrums


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Materials sciences
    transregional, national
    Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).