Am 16. Juli wurden die fünf besten Studierenden eines dualen Studiums an einer bayerischen Hochschule für angewandte Wissenschaften mit dem Dualissimo-Preis ausgezeichnet. Unter den Top-5 und damit ausgezeichnete Preisträgerin: Annalena Wieser, duale Mechatronikstudentin an der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) bzw. bei der Zollner Elektronik AG. Unter die besten 20 Teilnehmenden schafften es von der THD außerdem Josef Eizenhammer (Elektro- und Informationstechnik/ZF Friedrichshafen AG, Standort Passau) und Johannes Barth (Betriebswirtschaft/ SCS Supply Chain Services AG).
Wissenschaftsminister Markus Blume feierte das Konzept und alle Teilnehmenden: „Bravo, Bravissimo, Dualissimo! Ein Studium mit »Anwendungsgarantie«: Theorie trifft auf Praxis, Werkbank auf Wissen. Die Absolventinnen und Absolventen des dualen Studiums in Bayern sind gefragte Spezialistinnen und Spezialisten, die bereits direkt mit Abschluss des Studiums vertiefte Praxiserfahrungen haben.“ Die Unternehmen sicherten sich durch ihr Engagement Zugang zu hochmotivierten Fachkräften, meinte der Minister und bezeichnete dies als echten Wettbewerbsvorteil der bayerischen Wirtschaft.
Auch THD-Studentin und Preisträgerin Annalena Wieser ist vom Dualen Studium mehr als überzeugt: „Positive Erfahrungen von Freunden, die Nähe zur Heimat und das überzeugende duale Studienangebot der THD waren für mich Gründe, Mechatronik mit vertiefter Praxis in Cham zu studieren.“ Ihre besondere Wertschätzung gelte dabei auch der Firma Zollner, die ihr Studium jederzeit unterstützt habe. Ähnlich sehen das ihre Kommilitonen Josef Eizenhammer und Johannes Barth. Duale Studienformate seien die perfekte Möglichkeit, direkt mit Berufserfahrung durchzustarten, Verantwortung zu übernehmen und sich ein eigenes Netzwerk aufzubauen. Die Bindung an ein Unternehmen sei dabei keine Einschränkung, sondern eröffne im Gegenteil unzählige Möglichkeiten. Dementsprechend waren im Rahmen der Prämierungsveranstaltung auch die Praxispartner mit dem Talent-Partner Award ausgezeichnet worden. Denn ohne die aktive Förderung und Unterstützung junger Talente durch Unternehmen, soziale Einrichtungen und Behörden wäre das duale Studium nicht so erfolgreich. Duale Studiengänge zu etablieren, ist stets mit Aufwand und Investitionen verbunden.
bayme vbm vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt hatte zusammen mit Stephanie Jacobs, Amtschefin im Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst und Prof. Dr. Peter Riegler, Geschäftsführung und gesamtwissenschaftliche Leitung BayZiel, die jeweils mit 3.000 Euro dotierte Auszeichnung bei einem Festakt im Literaturhaus in München übergeben. Dem Bewerbungsaufruf von hochschule dual waren diesmal mehr als 130 Absolventinnen und Absolventen des dualen Studiums in Bayern gefolgt. Neben exzellenten Studienleistungen und der Beurteilung durch die Praxispartner seien auch ehrenamtliches Engagement und Auslandsaufenthalte bei der Bewertung berücksichtigt worden. „Die Dualissimo Preisträgerinnen und Preisträger sind herausragende Botschafterinnen und Botschafter für das duale Studium und inspirierende Vorbilder in Gesellschaft, Hochschule und Wirtschaft. Sie verdeutlichen uns eindrucksvoll das große Potenzial dualer Studiengänge und bestärken uns in unserem Engagement“, erklärte Veronika Riedl, Referentin hochschule dual im Bayerischen Zentrum für Innovative Lehre.
bayme vbm vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt gratulierte den diesjährigen Preisträgern ganz herzlich und erklärte: „Das duale Studium bietet den Unternehmen über alle Branchen hinweg die Möglichkeit, leistungsfähige und engagierte Nachwuchskräfte zu finden und sie frühzeitig sowie passgenau an sich zu binden. Durch die enge Verzahnung von akademischem Wissen und Praxiserfahrung sind die Studierenden ideal auf die Herausforderungen in der sich wandelnden Arbeitswelt vorbereitet. Diese gezielte Ausrichtung des dualen Studiums an den Bedarfen des Arbeitsmarkts macht es zu einem Erfolgsmodell für die Fachkräftesicherung.“
https://www.linkedin.com/in/julia-bergmeister/
Megaglücklich über den prestigeträchtigen Dualissimo-Preis: Annalena Wieser von der TH Deggendorf (r ...
Source: BayZiel, Julia Bergmeister
Copyright: BayZiel, Julia Bergmeister
Criteria of this press release:
Journalists, Students
Mechanical engineering
transregional, national
Contests / awards, Studies and teaching
German
Megaglücklich über den prestigeträchtigen Dualissimo-Preis: Annalena Wieser von der TH Deggendorf (r ...
Source: BayZiel, Julia Bergmeister
Copyright: BayZiel, Julia Bergmeister
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).