idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/21/2025 09:32

Neu erschienen: „Klimapolitik und Wirtschaftswachstum“ – FOM-Edition bei Springer Gabler, auch für US-Markt gefragt

Yasmin Lindner-Dehghan Manchadi M.A. Pressestelle
FOM Hochschule

    Mit „Klimapolitik und Wirtschaftswachstum. Analyse eines wechselseitigen Spannungsverhältnisses“ ist nun der 100. Band der FOM-Edition bei Springer Gabler erschienen. Erstmals in der Geschichte der FOM-Edition wurde ein Band von Springer New York zur Übersetzung angefragt. Damit erreicht die Buchreihe nun auch den nordamerikanischen Raum.

    Spannungsverhältnis Klimapolitik und Wirtschaftswachstum
    Der Sammelband greift aktuelle Fragestellungen zum Spannungsverhältnis zwischen der Klimapolitik und der Generierung von Wirtschaftswachstum auf. Spätestens mit der Institutionalisierung des Klimaschutzes im nationalen wie im europäischen Rahmen wurde das Spannungsfeld zwischen Klimapolitik und Wirtschaftswachstum in aller Schärfe deutlich. Wissenschaft und Politik stellten die grundsätzliche Frage, wie unter den institutionalisierten Bedingungen des Klimaschutzes marktwirtschaftlich konform Wirtschaftswachstum generiert werden kann. Kann von staatlicher Klimapolitik eine ökonomische Anreizwirkung ausgehen oder stellt sie vornehmlich ein volkswirtschaftliches Hindernis dar? Welche Einnahmen und Ausgaben sind mit staatlicher Klimapolitik verbunden? Wie hoch sind die Kosten, wie hoch ist der Ertrag? Diesem Spannungsfeld stellt sich der Sammelband.

    Die Herausgeber
    Herausgegeben wurde das Werk von den FOM Wissenschaftlern Prof. Dr. rer. pol. Guido Pöllmann, Dr. phil. Harald Bergbauer und Prof. Dr. Gerald Mann. Sie lehren Volkswirtschaftslehre und forschen am KompetenzCentrum für angewandte Volkswirtschaftslehre (KCV).

    Praxisnähe, Internationalität und Bandbreite
    Seit 2012 veröffentlicht die FOM Hochschule im Rahmen der FOM-Edition praxisorientierte Lehr-, Fach- und Sachbücher sowie internationale Titel und Dissertationen. Die Themenvielfalt reicht von digitaler Transformation, nachhaltigem Wirtschaften und Finanzmanagement über Leadership und Bildung bis hin zu Wirtschaftsethik und gesellschaftlicher Verantwortung. Die Zahlen sprechen für sich: über 36.500 Seiten und über 15 Millionen Kapitel-Downloads. „In dreizehn Jahren FOM-Edition sind gemeinsam mit Springer Gabler nicht nur einhundert hochwertige Publikationen entstanden – sondern auch ein partnerschaftliches Netzwerk, das auf Vertrauen, Erfahrung und wissenschaftlicher Relevanz beruht. Diese Tradition ist heute mehr denn je ein starkes Rüstzeug, um auch in Zukunft profilbildende Bücher unserer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler herausgeben zu können, die gleichzeitig die wissenschaftliche Reputation der FOM stärken“, betont Prof. Dr. Burghard Hermeier, Rektor der FOM Hochschule. Lehrende, Studierende und Fachkräfte finden in der Reihe fundiertes Wissen für Studium, Lehre und Beruf.


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Guido Pöllmann guido.poellmann@fom.de


    Original publication:

    https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-45716-7


    More information:

    https://www.fom-blog.de/2025/6/100-band-der-fom-edition-bei-springer-gabler-klim...


    Images

    Die Herausgeber des Buches „Klimapolitik und Wirtschaftswachstum“ v.l.n.r.: Prof. Dr. Gerald Mann, Dr. Harald Bergbauer und Prof. Dr. Guido Pöllmann
    Die Herausgeber des Buches „Klimapolitik und Wirtschaftswachstum“ v.l.n.r.: Prof. Dr. Gerald Mann, D ...

    Copyright: Christina Liegl/FOM


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    Economics / business administration, Oceanology / climate
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Die Herausgeber des Buches „Klimapolitik und Wirtschaftswachstum“ v.l.n.r.: Prof. Dr. Gerald Mann, Dr. Harald Bergbauer und Prof. Dr. Guido Pöllmann


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).