idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/24/2025 14:01

Neues Präsidium der Hochschule Worms startet mit klaren Zielen in die Zukunft

Dorothea Hoppe-Dörwald Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Worms

    Die Hochschule Worms geht mit einem neuen Präsidium an der Spitze in die kommenden Jahre. Mit der offiziellen Amtsaufnahme der Präsidentin Prof. Dr. Alexandra Nonnenmacher und der vollständigen Besetzung des Führungsteams will das Präsidium die Hochschule konsequent weiterentwickeln und wichtige Zukunftsthemen gezielt voranbringen.

    „Wir wollen die Hochschule Worms als leistungsstarken Bildungs- und Forschungsstandort mit regionaler Verankerung und internationaler Strahlkraft weiter profilieren“, betont Präsidentin Nonnenmacher. „Zentrale Anliegen unseres Präsidiums sind die nachhaltige Entwicklung der Hochschule mit all ihren Stärken, insbesondere ihre Interdisziplinarität sowie internationale Kooperationen.“

    Fokussierte erste Projekte

    Das Präsidium hat in den ersten Wochen bereits entscheidende strategische Themen auf den Weg gebracht. Dazu zählt vor allem die Weiterentwicklung bzw. Neustrukturierung der hochschulinternen Zentren, die künftig gezielter zentrale Themen und Services bündeln: So entstehen das Zentrum für Digitalisierung (ZD), ein Zentrum für Qualitätsmanagement (ZQ), ein Zentrum für Marketing (ZM), das Zentrum für Lehre und Karriere (ZLK, vormals ZLL) sowie das Zentrum für Kooperationen und Wirtschaftstransfer (ZKW). Das bestehende Zentrum für Forschung und Technologie (ZFT, vormals ZTT) bleibt in bewährter Form erhalten.

    Ein weiteres zentrales Vorhaben ist das Projekt „Studentisches Leben: Erhöhung der Campusattraktivität“, mit dem die Hochschule das soziale Miteinander auf dem Campus fördern möchte. Dazu gehört die Neugestaltung des Innenhofs am Campus Süd, die Schaffung neuer Lern- und Aufenthaltsräume, die neue Planung für die Hochschulbibliothek mit einer Vielzahl an (Gruppen-)Arbeitsplätzen für Studierende und einem Innenhof sowie ein Grillplatz am Campus Nord, kurz gesagt: Ein Ort, an dem man gerne verweilt und gleichzeitig produktiv arbeiten kann.

    Auch in puncto Digitalisierung und Innovation setzt das Präsidium Akzente: Mit neuen Tools sollen allen Hochschulangehörigen sichere und datenschutzkonforme KI-Anwendung zur Verfügung stehen, die nicht nur klassische Chatfunktionen bieten, sondern auch didaktische Werkzeuge für Studium und Lehre bereithalten.

    Darüber hinaus arbeitet das Präsidium an der Überarbeitung hochschulrechtlicher Ordnungen. Diese sollen mit Blick auf das bevorstehende neue Hochschulgesetz in Rheinland-Pfalz noch in diesem Jahr verabschiedet werden.

    Das Präsidiumsteam im Überblick

    • Prof. Dr. Alexandra Nonnenmacher, Präsidentin – verantwortlich für die Gesamtstrategie, Profilentwicklung und die Außenvertretung der Hochschule
    • Prof. Dr. Hans Rück, Vizepräsident – zuständig für Studium und Lehre
    • Prof. Dr. Michael Graef, Vizepräsident – zuständig für Forschung und Transfer
    • Ass. jur. Kerstin Henzel, Kanzlerin – verantwortlich für Wirtschafts- und Personalverwaltung

    Das Präsidium betont die Bedeutung des offenen Dialogs mit Studierenden, Mitarbeitenden und externen Partner: innen : „Nur gemeinsam können wir die Potenziale unserer Hochschule bestmöglich entfalten“, so Nonnenmacher. „Jeder Input bereichert unsere Hochschule um wertvolle Perspektiven und Erfahrungen.“


    Images

    Das neue Präsidium der Hochschule Worms startet mit klaren Zielen. V. li.: Prof. Dr. Hans Rück, Ass. Jur. Kerstin Henzel, Prof. Dr. Alexandra Nonnenmacher, Prof. Dr. Michael Graef.
    Das neue Präsidium der Hochschule Worms startet mit klaren Zielen. V. li.: Prof. Dr. Hans Rück, Ass. ...
    Source: Dorothea Hoppe-Dörwald


    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Das neue Präsidium der Hochschule Worms startet mit klaren Zielen. V. li.: Prof. Dr. Hans Rück, Ass. Jur. Kerstin Henzel, Prof. Dr. Alexandra Nonnenmacher, Prof. Dr. Michael Graef.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).