idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/29/2025 08:25

Universität Greifswald ernennt Antisemitismusbeauftragten

Dr. Elisabeth Böker Hochschulkommunikation
Universität Greifswald

    Prof. Dr. Stefan Beyerle von der Theologischen Fakultät wurde zum Antisemitismusbeauftragten der Universität Greifswald ernannt. Mit der Ernennung eines Antisemitismusbeauftragten setzt die Universität Greifswald ein Zeichen für eine offene, demokratische Kultur. Beyerle ist Inhaber der Professur „Hebräische Bibel und antikes Judentum“ sowie Geschäftsführender Direktor des Gustaf-Dalman-Instituts.

    „Die Ernennung eines Antisemitismusbeauftragten ist ein wichtiges Signal angesichts zunehmender antisemitischer Ressentiments in unserer Gesellschaft. Wir beziehen damit eine klare Haltung gegen jede Form von Hass und setzen uns für eine offene, demokratische Kultur ein. Wir freuen uns, dass wir Prof. Dr. Beyerle für diese anspruchsvolle Aufgabe gewinnen konnten“, so Rektorin Prof. Dr. Katharina Riedel.

    Prof. Dr. Stefan Beyerle möchte als Antisemitismusbeauftragte als Anlauf- und Beratungsstelle für jüdische wie nichtjüdische Universitätsangehörige, sowohl für Mitarbeitende als auch für Studierende, fungieren. Außerdem wird er das Rektorat beraten.

    „Eine wichtige Einsicht aus der Geschichte des Antisemitismus zeigt, dass es schwierig ist, Antisemitismus zu definieren. Und doch braucht es klare Kriterien zu seiner Bekämpfung und Ächtung. An der Schnittstelle von Wissenschaft, Religion, Kultur und Politik gehört der Antisemitismus zu den größten Gefahren unserer freiheitlichen demokratischen Grundordnung und damit auch unserer Wissenschaftsfreiheit“, sagt Prof. Dr. Stefan Beyerle.

    Stefan Beyerle wird als Antisemitismusbeauftragter Informationsveranstaltungen und akademische Seminare anbieten. Dabei ist es ihm wichtig, sich mit den jüdischen Gemeinschaften in Mecklenburg-Vorpommern, insbesondere dem Landesrabbiner Yuriy Kadnykov, sowie weiteren Stellen zur Antisemitismusbekämpfung im Land zu vernetzen. Es gehe ihm darum, die Gesellschaft für die Narrative des Antisemitismus in Geschichte und Gegenwart zu sensibilisieren. Neben der Auseinandersetzung mit und der Dokumentation von Antisemitismus sollen insbesondere Aktionen und Veranstaltungen zur Prävention im Vordergrund stehen.

    Ansprechpartner an der Universität Greifswald
    Prof. Dr. Stefan Beyerle
    Theologische Fakultät
    Am Rubenowplatz 2/3, 17489 Greifswald
    Telefon +49 3834 420 2516
    beyerle@uni-greifswald.de


    Images

    Die Universität ernennt Antisemitismusbeauftragten (Rektorin Prof. Dr. Katharina Riedel und Prof. Dr. Stefan Beyerle)
    Die Universität ernennt Antisemitismusbeauftragten (Rektorin Prof. Dr. Katharina Riedel und Prof. Dr ...
    Source: Foto: Jan Meßerschmidt
    Copyright: Universität Greifswald


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
    German


     

    Die Universität ernennt Antisemitismusbeauftragten (Rektorin Prof. Dr. Katharina Riedel und Prof. Dr. Stefan Beyerle)


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).