Mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) werden internationale Studierende für hervorragende Leistungen an deutschen Hochschulen ausgezeichnet. An der Muthesius Kunsthochschule in Kiel hat Maryna Shtanko den mit 1.000 Euro dotierten Preis erhalten. Muthesius-Präsident Dr. Arne Zerbst überreichte der Studentin, die im März 2022 aus der Ukraine nach Deutschland gekommen ist, die Urkunde während der Jahresausstellung "Einblick/Ausblick" an der Muthesius Kunsthochschule. Shtanko studiert seit 2023 Fotografie bei Professorin Christine Erhard.
Die Muthesius Kunsthochschule verleiht Maryna Shtanko den Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). Die Studentin der Fotografie erhält die Auszeichnung für hervorragende Leistungen internationaler Studierender an deutschen Hochschulen. Arne Zerbst, Präsident der Muthesius Kunsthochschule, hat Maryna Shtanko den Preis am Donnerstagabend während der Eröffnungsfeier der Jahresausstellung „Einblick/Ausblick“ überreicht. Die mit 1.000 Euro dotierte Anerkennung würdigt neben herausragendem akademischen auch besonderes gesellschaftliches und interkulturelles Engagement ausländischer Studierender in Deutschland.
Die 1992 im ukrainischen Poltawa geborene Maryna Shtanko hat Deutsche Sprache und Literatur an der Nationalen W.-N.-Karasin Universität in Charkiw studiert. Nach Kriegsbeginn im März 2022 ist sie nach Deutschland gekommen; in Kiel studiert sie seit 2023 Fotografie im Studiengang Kommunikationsdesign und wird ihren Abschluss im Sommersemester 2025 machen.
Über den DAAD-Preis freut sich Maryna Shtanko: „Es ist für mich eine große Ehre und zugleich eine Verantwortung, diesen Preis zu erhalten. Inmitten einer herausfordernden Zeit steht diese Auszeichnung nicht nur für meine persönliche Leistung, sondern auch für die Sichtbarkeit internationaler Studierender in Deutschland – insbesondere von Künstler*innen, die durch ihre Arbeit Brücken zwischen Kulturen schlagen.“
„Die Masterstudentin Maryna Shtanko wird nicht nur für ihre herausragenden künstlerischen und gestalterischen Leistungen ausgezeichnet, sondern auch für ihr gesellschaftliches Engagement: Bereits in ihrem ersten Semester setzte sie sich intensiv für geflüchtete Menschen aus der Ukraine ein, unterstützte sie im Alltag und porträtierte sie in einfühlsamen fotografischen Arbeiten, die ihre neue Lebensrealität sichtbar machten“, lobt die betreuende Professorin Christine Erhard. „Neben ihrer künstlerischen Praxis, die durch konzeptuelle Tiefe, formale Vielfalt und einen forschenden Zugang geprägt ist, engagierte sie sich stark innerhalb der Studierendenschaft – etwa durch ihre aktive Mitarbeit in der hochschulinternen Strukturentwicklungsgruppe. Ihr fundiertes Wissen zur osteuropäischen Gestaltung, Kunst- und Fotografie sowie ihr kulturgeschichtlicher Erfahrungshintergrund bereichern nicht nur ihre eigenen Projekte, sondern auch den interkulturellen Austausch innerhalb der Hochschule in besonderer Weise.“
Die Muthesius Kunsthochschule ist 2005 als erste und einzige Kunsthochschule Schleswig-Holsteins gegründet worden. Studierende können hier Kunst und Design in den Studiengängen Freie Kunst, Kunst Lehramt an Gymnasien, Raumstrategien, Industriedesign sowie Kommunikationsdesign belegen. Heute sind rund 650 Studierende eingeschrieben; davon sind 103 Personen ausländische Studierende – sie kommen aus 32 Ländern.
https://muthesius-kunsthochschule.de/2025/07/25/maryna-shtanko-erhaelt-den-daad-...
Maryna Shtanko erhält den DAAD-Preis an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel
Source: Julia Marre
Copyright: Julia Marre
Criteria of this press release:
Journalists
Art / design
transregional, national
Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).