Die Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e. V. (DINI) lädt vom 8. bis 9. September 2025 zur 26. Jahrestagung unter dem Motto „Panta Rhei – Informationsinfrastrukturen im Fluss“ an die Jade Hochschule in Wilhelmshaven ein.
In Keynotes, Vorträgen und Werkstattberichten werden u.a. Kooperationsmodelle in der Praxis sowie Diamond Open Access in wissenschaftlichen Bibliotheken, Rechenzentren und Medieneinrichtungen an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen beleuchtet. Ein Schwerpunkt des ersten Tagen ist eine von der DFG moderierte Podiumsdiskussion mit verschiedenen Expert*innen zu den Dialogzielen des DFG-Diskussionspapiers „Digitale Forschungspraxis und kooperative Informationsinfrastrukturen“.
Daneben geht es in interaktiven Workshops und einer Postersession u.a. um Digitale Barrierefreiheit, Betrieb von Repositorien und offenen Plattformen, Digitale Souveränität und überregionale Kooperationen, offene Forschungsinformationen und Wissenschaftskommunikation. Ein weiterer Höhepunkt ist die Veröffentlichung des neuen DINI-Zertifikates. Zusätzlich wird im Rahmen der Jahrestagung der Startschuss für den neuen studentischen DINI-Wettbewerb 2025/2026 gegeben.
Alle Interessierten sind eingeladen, sich zeitnah anzumelden. Detaillierte Informationen sind auf der Veranstaltungsseite verfügbar: 26. DINI-Jahrestagung 2025 - Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e. V. (DINI)
Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit Ihnen!
Über die Deutsche Initiative für Netzwerkinformation (DINI)
DINI e.V. ist ein überregionaler Zusammenschluss wissenschaftlicher Bibliotheken, Medieneinrichtungen, Rechenzentren und Fachgesellschaften für Forschung und Lehre in Deutschland. DINI fördert die Weiterentwicklung und Kooperation von Informationsinfrastrukturen und ist Ansprechpartnerin für Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen.
Weitere Informationen:
Website: https://dini.de
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).