idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/30/2025 09:50

Neuer Bachelorstudiengang „Cultural Studies und Management“ verbindet Wissenschaft und Kulturpraxis

Gerhild Sieber Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Nicht nur in der Großregion SaarLorLux werden Fachkräfte gesucht, die in kulturvermittelnden Institutionen, in der Kreativwirtschaft oder im Kulturmanagement tätig sein wollen. Daher geht an der Universität des Saarlandes zum Wintersemester 2025/26 der interdisziplinäre Bachelorstudiengang „Cultural Studies und Management“ an den Start. Der doppelsprachige Studiengang (Deutsch und Englisch) verbindet Inhalte aus den Bereichen Kultur, Medien und Musik sowie Wirtschaft und Marketing und wird in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik Saar (HfM) angeboten.

    Der Studiengang „Cultural Studies und Management“ vereint fachliche Expertise aus Disziplinen wie Anglistik und Amerikanistik, Medienkomparatistik, Musikwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaften. Die Studierenden erwerben unter anderem profundes Fachwissen über die Geschichte der Populärkultur und -musik, die Fähigkeit zur eigenständigen Medien- und Kulturanalyse sowie grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse, beispielsweise aus den Bereichen Rechnungswesen, Management und Marketing. Im weiteren Studienverlauf können sich die Studierenden in einem der Schwerpunkte Kultur und Medien, Musikvermittlung und Journalismus oder Betriebswirtschaftslehre spezialisieren.

    Der interdisziplinäre Studiengang verbindet Theorie und Praxis und fußt auf einer Kooperation der Universität des Saarlandes mit der Hochschule für Musik Saar (HfM), dem PopRat Saarland e.V. sowie dem Saarländischen Rundfunk (SR). An der Universität beteiligt sind die Philosophische Fakultät (konkret: die Anglistik/Amerikanistik und die Kunst- und Kulturwissenschaften) und die Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft. Die Studiengangsanteile der Hochschule für Musik Saar (HfM) vermitteln historische und systematische Grundlagenkenntnisse zu den unterschiedlichen musikalischen Genres.

    Besonderes Augenmerk liegt auf der Praxisorientierung des Studiengangs: Im Professionalisierungsbereich können die Studierenden aus einer Vielzahl von Kursen wählen, die sie gezielt auf die Anforderungen des Berufslebens vorbereiten. Dieses Lehrangebot wird durch Kurse erweitert, die gemeinsam mit dem PopRat Saarland und dem Saarländischen Rundfunk geschaffen werden. Zudem sieht der Studiengang im letzten Semester neben dem Anfertigen der Abschlussarbeit auch weitere Seminare zu Gründungen, Förderwesen und Eventorganisation vor. Darüber hinaus gehört ein dreimonatiges (Auslands-)Praktikum zum Studium.

    „Der neue interdisziplinär ausgerichtete Studiengang ‚Cultural Studies und Management‘ bereitet optimal auf Tätigkeiten in den verschiedensten Feldern des Kultur- und Musikmanagements vor; hierzu zählen etwa der Mediensektor, die öffentliche Kulturverwaltung, die Werbebranche oder auch das Management von Künstlerinnen und Künstlern“, erläutert Studienkoordinator Tobias Schank. „Mit dem neuen Studienangebot im grundständigen Bereich entsteht an der Universität ein zentraler Ort der kulturwissenschaftlichen Vernetzung für Studierende und Lehrende in Forschung, Lehre und kulturschaffender Praxis.“

    Eine Einschreibung in den Studiengang „Cultural Studies und Management“ zum Wintersemester 2025/26 ist noch bis zum 30. September 2025 über das Einschreibungsportal der Universität des Saarlandes möglich.

    Weitere Informationen zum Studiengang: https://www.uni-saarland.de/en/study/programmes/bachelor/cultural-studies-and-ma...

    Weiterführende Masterangebote im Saarland sind etwa der Masterstudiengang „Angewandte Kulturwissenschaften“ (https://www.uni-saarland.de/studium/angebot/master/akw.html) an der Universität des Saarlandes oder der an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw) angesiedelte Studiengang „Kulturmanagement“ (https://studieren.htwsaar.de/wirtschafts-wissenschaften/master-studiengaenge/kul...) in Kooperation mit der Hochschule für Musik Saar (HfM) und der Hochschule der Bildenden Künste Saar (HBK).

    Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
    Dr. Tobias Schank
    Studienkoordinator „Cultural Studies und Management“
    Tobias.schank@uni-saarland.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils
    Cultural sciences, Language / literature, Media and communication sciences, Music / theatre
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).