idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/30/2025 14:54

Ein Jahr NIH-Schlaganfall-Skala: Großer Erfolg für DSG-Schulungsplattform

Nina Meckel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft e.V.

    Die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) feiert einen 1. Geburtstag! Denn vor einem Jahr, im Juli 2024, ging die deutschsprachige Schulungsplattform mit einem Anwendungstraining für die wichtigste Skala zur Bemessung des Schweregrades eines Schlaganfalls, der National Institute of Health Stroke Scale (NIHSS), an den Start. Seither können sich interessierte Ärzte, Pflegekräfte, Therapeuten wie auch Notfallsanitäter für die kostenlose Nutzung unter www.dsg-nihss.de anmelden. „Die Viertausendermarke haben wir soeben erfolgreich geknackt“, freut sich DSG-Geschäftsführer Prof. Jürgen Faiss. „Um genau zu sein, habe ich gerade die viertausendfünfte Person für die Plattform freigeschaltet.“

    Mehr als zehn Personen melden sich also täglich für die Schulung an, um Zugriff auf spezielle Videos zu erhalten. Die Registrierung ist obligat – es muss ein Abschluss in einem medizinischen Beruf nachgewiesen werden. So landen die die Registrierungsanfragen als E-Mail bei Jürgen Faiss, der den jeweiligen Nachweis überprüft und die Freischaltung bewilligt.

    „Es ist toll zu beobachten, dass mittlerweile nicht nur Ärzte das Angebot annehmen, sondern zunehmend auch Pflegefachpersonen und Therapeuten, hier vor allem aus der Logopädie, wie auch zahlreiche Notfallsanitäter“, berichtet der DSG-Geschäftsführer. „Zudem sind es wirklich auch Nutzer aus der gesamten DACH-Region, also nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus Österreich und der Schweiz. Und genau das hatten wir uns gewünscht!“

    Zwei Jahre Arbeitszeit und kontinuierliche Weiterentwicklung stecken in der Plattform

    Mehr als zwei Jahre arbeitete Prof. Darius Nabavi, heute 2. Vorsitzender der DSG und Chefarzt der Neurologie im Vivantes Klinikum Neukölln, am Aufbau der deutschsprachigen NIHSS-Schulungsplattform. Unterstützung bekam er dabei von vier ärztlichen Kollegen sowie zwei Programmierern. Sie schrieben Drehbücher, wurden zum Regisseur wie auch Schauspieler, Kritiker und Datenschutzexperten. „Die Plattform dann vor einem Jahr online zu stellen und beobachten zu können, dass sehr schnell viele Anmeldungen eingingen und erste Zertifikate vergeben werden konnten, das war wirklich der schönste Lohn der Arbeit“, so Nabavi.

    Schließlich ist die NIH-Stroke-Skala anerkanntes und täglich genutztes Werkzeug auf den Stroke Units, um neurologische Defizite von Patienten mit akutem Schlaganfall zu dokumentieren und Verschlechterungen wie auch Fortschritte verlässlich erkennen zu können. „Daher stellt dies für die DSG ein Element der Behandlungsqualität dar“, sagt Darius Nabavi, „wenn mit Blick auf die rege Nutzung immer mehr Mitarbeitende die Tests verlässlich und sicher anwenden können.“

    Zukünftig auch DSG-Zertifikat in internationalen Studien anerkannt?

    Am Ende der NIHSS-Schulung vergibt die DSG auch ein eigenes Zertifikat. Etwa 80 Prozent der Nutzer bestehen die hierfür angebotene Prüfung im ersten Anlauf. Eine zweite ist mit sechs Wochen Abstand möglich. So sind derzeit also mehr als 3.000 Schlaganfall-Experten bereits im Besitz eines solchen DSG-Zertifikats für die erfolgreiche Beherrschung der NIH-Stroke-Scale.

    „Wir setzen uns bereits dafür ein, dass dieses Zertifikat zukünftig gleichbedeutend mit dem amerikanischen NIHSS-Zertifikat anerkannt wird“, verrät Jürgen Faiss und blickt optimistisch nach vorne. Denn bisher werde in internationalen Studien standartmäßig verlangt, dass Studienärzte das amerikanische NIHSS-Zertifikat vorweisen. Warum nicht auch das DSG-Zertifikat? „Daran arbeiten wir“, so Faiss. Ein Studien-Sponsor habe der DSG bereits sein Interesse bzw. seine Bereitschaft signalisiert.

    Doch bereits im Status quo ist die DSG-Schulungsplattform nach einem Jahr eines der wichtigsten Projekte der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft. Und so bringt es Geschäftsführer Prof. Jürgen Faiss auf den Punkt: „Ein Volltreffer, das kann man nicht anders sagen!“

    --------------
    --------------
    Und noch ein Hinweis in eigener Sache:
    In wenigen Wochen findet Anfang September der 1. Deutsche Schlaganfallkongress statt. Insider sind sich sicher, dass dieser ein Volltreffer werden wird! Das wissenschaftliche Programm und die handverlesenen Keynote-Speaker versprechen einen Kongress auf höchstem Niveau.


    More information:

    https://www.dsg-info.de/ein-jahr-nih-schlaganfall-skala-grosser-erfolg-fuer-dsg-...


    Images

    Das NIHSS-Team (v.o.l.): Cornelia Reisacher, Thomas Nägele, Prof. Darius Nabavi, PD Dr. Bastian Volbers, Mario Lorenz, Prof. Jürgen Faiss, PD Dr. Annerose Mengel und PD Dr. Katharina Feil
    Das NIHSS-Team (v.o.l.): Cornelia Reisacher, Thomas Nägele, Prof. Darius Nabavi, PD Dr. Bastian Volb ...

    Copyright: DSG


    Criteria of this press release:
    Journalists, Students
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Das NIHSS-Team (v.o.l.): Cornelia Reisacher, Thomas Nägele, Prof. Darius Nabavi, PD Dr. Bastian Volbers, Mario Lorenz, Prof. Jürgen Faiss, PD Dr. Annerose Mengel und PD Dr. Katharina Feil


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).