Berlin, August 2025 – Am 16. September 2025 findet im silent green Kulturquartier Berlin der 13. ZEIT WISSEN Kongress – Mut zur Nachhaltigkeit statt. Der Kongress bringt erneut führende Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik zusammen, um über drängende Fragen unserer Zeit zu diskutieren. In diesem Jahr unter dem Motto: „Klima.Macht.Politik. Globale Allianzen für Klimaschutz und Biodiversität“.
Vor dem Hintergrund schwindender Biodiversität, steigender CO₂-Emissionen und globaler Umweltkrisen widmet sich der Kongress neuen Perspektiven und interdisziplinären Lösungsansätzen: Wie lassen sich globale Klima-Allianzen gestalten? Welche Narrative machen die Klimakrise greifbarer? Und wie können Ernährung, Landwirtschaft und Artenvielfalt gemeinsam gedacht werden?
Einige Programmpunkte im Überblick: Andreas Sentker wird durch den Tag führen. Maria Furtwängler eröffnet den Kongress mit einer Keynote. Louisa Schneider und Suraj Mailitafi diskutieren, warum soziale Gerechtigkeit zentral für ökologische Transformation ist. Eckart von Hirschhausen wird gemeinsam mit Kerstin Erbe (dm) und Christoph Schmitz (Acker e.V.) neue Wege der Nachhaltigkeitskommunikation diskutieren.
Highlight in diesem Jahr: Im Anschluss an das Kongressprogramm findet eine Live-Aufzeichnung des beliebten Podcasts ZEIT Verbrechen statt. Anne Kunze und Amrai Coen besprechen auf der Bühne einen neuen True-Crime-Fall und geben dabei exklusive Einblicke in ihre journalistische Arbeit.
Weitere Informationen und das vollständige Programm finden Sie auf der offiziellen Veranstaltungsseite mut-zur-nachhaltigkeit.zeit.de
16. September 2025, 13 Uhr
silent green Kulturquartier Berlin
Gerichtstraße 35, 13347 Berlin
Initiativpartner des ZEIT WISSEN Kongress – Mut zur Nachhaltigkeit sind die Stiftung Forum für Verantwortung, ZEIT WISSEN und die Unternehmensberatung Oliver Wyman. Netzwerkpartnern ist die Stiftung Gesunde Erde – Gesunde Menschen.
Pressekontakt:
Anthony Andrews
Holtzbrinck Berlin – Inspire Together
Schöneberger Str. 21A, 10963 Berlin
E-Mail: anthony.andrews@holtzbrinck-berlin.com
Mobil: +49 170 570 59 01
https://mut-zur-nachhaltigkeit.zeit.de/
Andreas Sentker auf dem ZEIT WISSEN Kongress 2024
Source: Phil Dera
Copyright: Holtzbrinck Berlin
Criteria of this press release:
all interested persons
Environment / ecology, Oceanology / climate, Politics, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).