idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/13/2025 13:26

KI in der Erwachsenenbildung: Jetzt zum DIE-Forum 2025 anmelden

Beate Beyer-Paulick Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e. V.

    Bonn, 13. August 2025. Künstliche Intelligenz (KI) ist längst auch in der Erwachsenen- und Weiterbildung angekommen. Mit den Chancen und Herausforderungen der rasanten Entwicklung beschäftigt sich das „DIE-Forum Weiterbildung 2025“ am 1. und 2. Dezember im Deutschen Museum Bonn.

    Wie kann Künstliche Intelligenz das lebenslange Lernen sinnvoll unterstützen? Welche Chancen und Risiken bringt der Einsatz von KI in der Erwachsenenbildung mit sich? Was bedeutet der EU AI Act konkret für Weiterbildungsanbieter? Und wie lassen sich KI-Tools in der Praxis wirksam und verantwortungsvoll einsetzen?

    Diesen und weiteren Fragen widmet sich das "DIE-Forum Weiterbildung 2025". Fachleute aus Praxis, Wissenschaft und Politik diskutieren über Potenziale, Herausforderungen und notwendige Kompetenzen für den Einsatz von KI in der Erwachsenenbildung.
    Freuen Sie sich auf spannende Impulse, innovative Lehr-Lern-Ansätze und praxisnahe Einblicke – im inspirierenden Umfeld des Deutschen Museums Bonn – Forum für Künstliche Intelligenz.

    Im Zentrum der zweitägigen Veranstaltung stehen Impulse zu ethischen, didaktischen und organisatorischen Aspekten des KI-Einsatzes in der Weiterbildung. Der erste Tag bietet Sessions zu Themen wie politische Bildung mit KI, organisatorische Voraussetzungen in Bildungseinrichtungen, innovative Lehrgestaltung und pädagogischer Mehrwert für Lernende.

    Der zweite Tag ist praxisorientiert: In Workshops erproben Teilnehmende KI-Tools, entwickeln Ideen für deren Einsatz in ihrer Arbeit und reflektieren gemeinsam. Keynotes von Prof. Dr. Marcus Specht, Dr. Claudia Müller-Kreiner und Prof. Ulf-Daniel Ehlers geben zusätzliche Denkanstöße.

    Am Abend des 1. Dezembers verleihen wir feierlich den „Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung“ – ausgezeichnet werden Projekte, die mit Hilfe von KI Barrieren abbauen oder Zugänge zur Technologie eröffnen. Schirmherrin Ina Brandes, NRW-Ministerin für Kultur und Wissenschaft ist davon überzeugt, dass KI die Chance bietet, Chancengleichheit und soziale Gerechtigkeit zu fördern: „Um das zu erreichen, setzen wir uns für gezielte Weiterbildungsangebote ein, die die Potenziale der KI nutzen und Bildung für alle ermöglichen.“

    Melden Sie sich jetzt an! Alle Informationen finden Sie auf der DIE-Website.


    More information:

    https://www.die-bonn.de/institut/die-forum/2025 Information und Anmeldung
    https://www.deutsches-museum.de/bonn Veranstaltungsort
    https://www.die-bonn.de/institut/innovationspreis/2025 Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung


    Images

    Einladung zum "DIE-Forum Erwachsenenbildung 2025"
    Einladung zum "DIE-Forum Erwachsenenbildung 2025"

    Copyright: DIE


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Information technology, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Einladung zum "DIE-Forum Erwachsenenbildung 2025"


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).