idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/15/2004 10:46

Für einen guten Start ins richtige Studium

Sigrid Neef Marketing und Kommunikation
Fachhochschule Jena

    Erstmals Schülerinnen-Mentoring an der FH Jena

    In Mentoring-Partnerschaften erhalten Studienanwärterinnen Unterstützung für ihren Einstieg ins Studium. Mentoring-Partnerschaften funktionieren aber auch
    zwischen Studentinnen und Absolventinnen, denn es werden den Diplomandinnen im kleinsten Kreis wichtige Erfahrungen für den Berufseinstieg vermittelt. In einer Mentoring-Partnerschaft findet die Mentee Antworten auf viele Fragen des Studiums und Studienganges. Der intensive Kontakt ermöglicht Schülerinnen und Studentinnen eine langfristige Vorbereitung auf die berufliche Zukunft.

    Die Gleichstellungsbeauftragte der Fachhochschule Jena, Dr. Carola Wicher unterstützt seit einem Jahr die Thüringer Koordinierungsstelle NWT "Mentoring-Netzwerk/Career-Service". Schwerpunkt von NTW (Schülerinnen in Naturwissenschaften und Technik) liegt auf den naturwissenschaftlichen und ingenieurtechnischen Fächern, in denen der Anteil an weiblichen Studierenden nach wie vor sehr gering ist.

    Eine erste Partnerschaft zwischen der Schülerin Anne Schwenkenbecker, die ab Wintersemester 2004 an der FH Jena den Bachelor-Studiengang "Laser- und Optiktechnologie" belegt, und der Studentin Doreen Wagner, die im 5. Semester im Studiengang "Augenoptik" an der FH Jena studiert, ist nun gestartet. Das erste Kennen lernen fand am 08. September 2004 zusammen mit Frau Dr. Wicher statt. Dabei war auch die Mitarbeiterin der Thüringer Koordinierungsstelle NWT "Mentoring-Netzwerk/ Career-Service", Corinna Wedekind.
    Anne hatte während der Schnuppertage an der FH Jena einen Vortrag der Thüringer Koordinierungsstelle über das Mentoring für Schülerinnen gehört und bewarb sich darauf hin
    als Mentee. Während des vergangenen Sommersemesters entschloss sich Doreen, Mentorin für Anne zu werden.

    Es ist zu hoffen, dass dieses Beispiel zukünftig viele Nachahmer(innen) findet - für einen leichteren Übergang von der Schule zur Hochschule.

    Weitere Auskünfte über die Ziele des Mentoring und das Bewerbungsverfahren erteilt gern Dr. Carola Wicher, Gleichstellungsbeauftragte der Fachhochschule Jena,
    Tel. 03641 - 205 437.

    Dr. Carola Wicher


    More information:

    http://www.fh-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).