idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/15/2004 11:42

Neuer Semesterbeginn für BANA an der TU Berlin

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Anmeldestart für "Berliner Modell: Ausbildung für nachberufliche Aktivitäten - BANA"

    Das "Berliner Modell: Ausbildung für nachberufliche Aktivitäten - BANA" ist eine Weiterbildung der TU Berlin für Frauen und Männer ab 45, die nicht berufstätig sind oder nach dem Älterwerden der Kinder eine neue Lebensplanung beabsichtigen. BANA ermöglicht einen unmittelbaren Zugang zu wissenschaftlichen Erkenntnissen. Das besondere Ziel ist es, Kompetenzen für nachberufliche Aktivitäten in gesellschaftlich relevanten Bereichen zu vermitteln.

    Jedes Semester besteht für 45 BANA-Neueinsteiger die Möglichkeit, gemeinsam mit den Studierenden der TU Berlin in ausgewählten Lehrveranstaltungen zu studieren. Neben fachspezifischen Veranstaltungen werden ebenfalls zahlreiche Veranstaltungen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften angeboten.

    BANA hat drei Schwerpunkte, für die ein Zertifikat erworben werden kann:

    1. Focus: Stadt
    Stadtentwicklung und gesellschaftliches Zusammenleben
    2. Focus: Umwelt
    Aktuelle Umweltfragen im globalen Kontext
    3. Focus: Ernährung/Gesunderhaltung
    Neue Entwicklungen im Ernährungs- und Gesundheitsbereich.

    Das BANA-Studium dauert zwei Jahre. Die Kosten pro Semester betragen 60 Euro. Ein Abitur ist nicht erforderlich.

    Die Informationsveranstaltung zum Wintersemester 2004/2005, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind, findet am Mittwoch, dem 29. September, um 10.00 Uhr, im Hauptgebäude der TU Berlin, Raum H 2038, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin statt.

    Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Leserinnen und Leser auf diesen Termin hinweisen könnten.

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern das BANA-Sekretariat: Manuela Schmidt,
    Tel.: 030/314-25509, Internet: http://www.tu-berlin-de/zek/bana

    Diese Medieninformation ist auch im WWW unter: http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2004/pi232.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Construction / architecture, Environment / ecology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Oceanology / climate, Social studies
    regional
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).