idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/20/2025 10:52

RobertaLab-Feriencamp an der Uni Koblenz begeistert Mädchen für Zukunftstechnologien

Christoph Asche Referat Kommunikation
Universität Koblenz

    In der letzten Sommerferienwoche fand am Campus der Universität Koblenz erneut das RobertaLab-Feriencamp für technikinteressierte Mädchen statt. Organisiert und durchgeführt wurde der Workshop in Kooperation mit dem Ada-Lovelace-Projekt und gefördert durch das Hochschulsonderprogramm Wissen schafft Zukunft des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit.

    Vierzehn Teilnehmerinnen im Alter von 10 bis 14 Jahren nutzten die Gelegenheit, um erste Einblicke in die Welt der Informatik zu gewinnen und sich mit Zukunftstechnologien auseinanderzusetzen. Der fünftägige Workshop kombinierte Grundlagen der Programmierung mit spannenden Themen rund um den Weltraum und die Webentwicklung.

    Zu Beginn erhielten die Mädchen eine Einführung in die Programmierung mit dem Mikrocontroller Calliope mini. Sie bauten die Geräte eigenständig zusammen und programmierten mithilfe von Lernkarten erste Anwendungen. Besonders beeindruckt zeigten sie sich von den vielfältigen Sensoren, die sie direkt ansteuern konnten; ein sehr praxisnaher und motivierender Einstieg in die digitale Welt.

    An den folgenden Tagen stand die „Mission to Mars“ im Mittelpunkt: Mit den Lego-EV3-Robotern entwickelten die Teilnehmerinnen in Kleingruppen Programme, um simulierte Aufgaben auf dem Mars zu lösen. Die Mädchen arbeiteten konzentriert, zeigten großes Interesse und bewiesen Teamgeist. Die Kombination aus Technik und Raumfahrt sorgte für eine besonders hohe Motivation.

    Zum Abschluss des Workshops lernten die Teilnehmerinnen die Grundlagen der Webentwicklung mit HTML kennen und gestalteten ihre eigene kleine Webseite. Dabei erhielten sie einen Einblick in die Struktur und Gestaltung digitaler Inhalte.

    Die Rückmeldungen der Teilnehmerinnen fielen durchweg positiv aus. Eine Schülerin berichtete: „Ich hätte nicht gedacht, dass Programmieren so viel Spaß macht. Besonders die Roboter waren richtig cool!“ Eine andere ergänzte: „Es war spannend, selbst etwas zu bauen und zu sehen, wie es funktioniert. Ich würde sofort wieder mitmachen.“ Auch die Atmosphäre wurde gelobt: „Die Zeit ging viel zu schnell vorbei! Es war interessant und wir konnten viel ausprobieren.“

    Der Workshop zeigt eindrucksvoll, wie frühzeitige und praxisnahe Angebote das Interesse von Mädchen an technischen Themen fördern können. Die Universität Koblenz setzt damit ein wichtiges Zeichen für die Nachwuchsförderung im MINT-Bereich.


    Contact for scientific information:

    Dipl.-Päd. Stephanie Justrie
    Projektleitung
    Ada-Lovelace-Projekt
    Universität Koblenz
    justrie@uni-koblenz.de
    0261 2871938


    Images

    Spannende Einblicke in die Welt der Informatik: Mit Lego-Robotern entwickelten die Teilnehmerinnen des RobertaLab-Feriencamps Programme, um simulierte Aufgaben auf dem Mars zu lösen.
    Spannende Einblicke in die Welt der Informatik: Mit Lego-Robotern entwickelten die Teilnehmerinnen d ...
    Source: Bild: Sophie Jungbluth
    Copyright: Sophie Jungbluth


    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils, all interested persons
    Electrical engineering, Information technology
    transregional, national
    Schools and science, Transfer of Science or Research
    German


     

    Spannende Einblicke in die Welt der Informatik: Mit Lego-Robotern entwickelten die Teilnehmerinnen des RobertaLab-Feriencamps Programme, um simulierte Aufgaben auf dem Mars zu lösen.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).