idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/22/2025 11:01

Exzellentes Ergebnis für die Uni Würzburg im Shanghai-Ranking

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Das Shanghai-Ranking bewertet weltweit die Forschungsstärke von Universitäten. In der neuesten Ausgabe erreicht die Uni Würzburg erneut sehr gute Platzierungen.

    Auf Basis einer internen Auswertung zählt die Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) im Shanghai-Ranking 2025 zu den 220 besten Universitäten weltweit. In Bayern belegt sie Platz drei und bundesweit gehört sie zu den Top 15.

    „Das Ranking bestätigt, dass wir zu den besten Universitäten weltweit gehören. Platz 15 in Deutschland und Platz drei in Bayern: Das gibt uns Rückenwind auf unserem Weg zur dritten Exzellenuniversität in Bayern“, sagt Universitätspräsident Paul Pauli. Erneut mache das Ranking die Forschungsstärke der JMU deutlich, ebenso wie die herausragende Arbeit ihrer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.

    Wie das Ranking Universitäten bewertet

    Das erstmals 2003 erschienene Shanghai-Ranking gehört zu den ältesten und renommiertesten Forschungsrankings. Zuerst wurde es von der Shanghai Jiao Tong University erstellt; seit 2009 ist dafür die ShanghaiRanking Consultancy zuständig, eine unabhängige Organisation für Hochschulinformationen. Inzwischen vergleicht das Ranking mehr als 2.500 Universitäten; die Ergebnisse der besten 1.000 werden jedes Jahr veröffentlicht.

    Die Leistung der verglichenen Universitäten wird anhand von sechs Indikatoren gemessen. Dazu gehören die Zahl der Alumni (1) und der aktuell an einer Universität Beschäftigten (2), die hochrangige Preise erhielten, zum Beispiel den Nobelpreis. Dazu gehören auch die Zahl der Artikel, die in den Journals von Nature und Science erschienen sind (3), die Gesamtzahl der wissenschaftlichen Publikationen (4) und die Anzahl der besonders häufig zitierten Forschenden (5). Die genannten Indikatoren werden schließlich ins Verhältnis zum wissenschaftlichen Personal der Universität gesetzt (6).


    Images

    Das Hauptgebäude der Uni Würzburg.
    Das Hauptgebäude der Uni Würzburg.
    Source: Daniel Peter
    Copyright: Universität Würzburg


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Das Hauptgebäude der Uni Würzburg.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).