idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/15/2004 14:20

Neue Lernsoftware vermittelt Controllinginstrumente

Petra Werdin Ressort Hochschulkommunikation
Fachhochschule Bielefeld

    Professor Dr. Thomas Rautenstrauch am Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule (FH) Bielefeld hat eine neue Lernsoftware unter dem Titel "Controllinginstrumente in mittelständischen Unternehmen" entwickelt. Ziel des Lernprogramms ist, handlungsorientiertes betriebswirtschaftliches Controllingwissen zur Unterstützung von Führungsentscheidungen in mittelständischen Unternehmen zu vermitteln. Im Teil "Grundlagenwissen" wird das notwendige theoretische Rüstzeug über das Führungskonzept Controlling vermittelt. Im zweiten Teil "Entscheidungssituationen" erhalten Anwender Einblicke in den praxisorientierten Einsatz von Controllinginstrumenten für betriebswirtschaftliche Problemstellungen in mittelständischen Unternehmen und können zum Teil auch eigenes Zahlenmaterial in Entscheidungssituationen auswerten lassen. Mit dem Entscheidungsteil der Lernsoftware wird ein neuer Weg beschritten, mit dem eine klare Abgrenzung von herkömmlichen elektronischen Lehrbüchern erfolgt.

    Die neue Lernsoftware stellt eines der wesentlichen Ergebnisse des von Dr. Rautenstrauch geleiteten Forschungsprojekts dar, das mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in dem Programm zur anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung an Fachhochschulen (AFuE.) gefördert wurde. Ziel des Projektes war die effektive Unterstützung von Führungsentscheidungen in mittelständischen Unternehmen. Zu diesem Zweck wurde zunächst eine empirischen Erhebung der Führungssituation in den produzierenden mittelständischen Unternehmen der Kammerbezirke Ostwestfalen und Lippe durchgeführt, die neben betriebsgrößenbedingten Ursachen auch Wissensdefizite bei Führungskräften erkennen ließ. Diese Wissensdefizite bildeten anschließend den Ausgangspunkt für die Entwicklung der Lernsoftware, da vor allem das Methodenwissen des Controlling im Sinne einer Führungsunterstützung mittelstandsgerecht vermittelt werdem soll.

    Die Lernsoftware kann als CD-ROM gegen eine Schutzgebühr von 10 Euro bezogen werden: Fachhochschule Bielefeld, Transferstelle, Sabine Kluge, Kurt-Schumacher-Straße 6, 33615 Bielefeld, fon 0521.106-7747, e-mail sabine.kluge@fh-bielefeld.de

    Kontakt und weitere Informationen:
    Professor Dr. Thomas Rautenstrauch
    Fachbereich Wirtschaft
    Fachhochschule Bielefeld
    Universitätsstraße 25
    33615 Bielefeld
    fon 0521.106-3755,
    e-mail thomas.rautenstrauch@fh-bielefeld.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).