idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/28/2025 10:18

Geschraubt, gepimpt, gesegnet: Papst-Motorrad für den guten Zweck

Anne Speda Hochschulkommunikation
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

    3D-Drucktechnik: THWS erstellt Plakette für Motorrad der Firma Witzel – nach Segnung durch Leo XIV. wird das Fahrzeug zugunsten eines Kinderhilfsprojekts in Madagaskar versteigert

    Ein außergewöhnlicher Auftrag: So kann man den 3D-Plakettendruck nennen, den das Technologietransferzentrum Main-Spessart der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) für ein BMW Motorrad gefertigt hat. In der Werkstatt des Sennfelder Motorradhauses Witzel GmbH übergaben Prof. Dr.-Ing. Volker Bräutigam von der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen, und Prof. Dr. Andreas Schiffler, stellvertretender Leiter des Technologietransferzentrums Main-Spessart (TTZ-MSP), die Edelstahlplakette für die Motorabdeckung einer besonderen BMW R 18 an Geschäftsführer Volker Witzel.
    Die „JESUS-BIKER“, eine christliche Motorradfahrergruppe, werden das Motorrad nach Rom zu Papst Leo XIV. bringen, der es feierlich segnen und signieren wird. Im Anschluss wird das päpstliche Missionswerk „Missio Österreich“ das Bike versteigern und den Reinerlös an ein Kinderhilfsprojekt in Ampasimbe, Madagaskar, spenden.
    Umbau der BMW R 18 Transcontinental mit Edelstahlplakette der THWS
    „LEO XIV.“ prangt in großen silbernen Lettern auf der Plakette aus Edelstahl, welche die Motorabdeckung des Papst-Motorrads säumt. Doch wie kam es überhaupt zu diesem Projekt? Tayfun Cenk, Marketingleiter der Witzel GmbH, erklärt: „Während eines Motorrad-Gottesdienstes entstand gemeinsam mit JESUS-BIKER-Gründer Thomas Draxler die Idee, von der wir auch BMW Motorrad Deutschland überzeugen konnten.“
    Geschäftsführer Volker Witzel fasst zusammen: „In wenigen Wochen haben wir die BMW R 18 im Stil des Papstes veredelt, zum Beispiel rote Fußhalter, das Wappen des Vatikans auf der Karosserie, die dafür extra entwickelte Sonderfarbe ,Witzel Mystikweiß Brillantʼ – und natürlich die personalisierte Plakette der THWS.“ Die Intention, die hinter all dem stecke, gehe weit über die Arbeit am Motorrad hinaus. „Somit haben wir ein einzigartiges Unikat für den Papst geschaffen, das für einen guten Zweck versteigert wird.“
    Bereits zum dritten Mal arbeitet die THWS in dieser Form mit dem Motorradhaus Witzel GmbH zusammen. „Nachdem uns Volker Witzel fragte, ob wir mit unserem 3D-Druckverfahren wieder Abdeckungsplaketten erstellen möchten, waren alle dafür.“ Nach dem 3D-Druck der Plaketten kooperierte die THWS mit der A.D.O. Mechatronische Systeme GmbH aus Schweinfurt, um die Oberfläche der Schilder zu bearbeiten. „Alle Arbeitsschritte gingen Hand in Hand mit unseren externen Partnern. Ein Projekt wie dieses zeigt, wie gut Zusammenarbeit funktionieren kann“, so Prof. Dr.-Ing. Bräutigam.

    3D-Druckverfahren im Technologietransferzentrum Main-Spessart
    Das TTZ-MSP fördert die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, indem es digitale Technologien und additive Fertigungsverfahren zusammenführt. Das TTZ-MSP verfügt über moderne Labore und Werkstätten mit neuesten technischen Geräten – wie dem 3D-Metalldrucker, in dem die TTZ-Mitarbeitenden die Plakette für das Papst-Motorrad druckten.


    Volker Witzel bedankte sich auch im Namen seiner Belegschaft bei Prof. Dr.-Ing. Bräutigam sowie Prof. Dr. Schiffler: „Die kompetente Zusammenarbeit mit der THWS hat uns viel Freude bereitet. Es ist schön zu sehen, was wir mit vereinten Kräften umsetzen können – von der Idee über den Konzeptionsplan bis hin zur fertigen Papst-Maschine.“

    Von Schweinfurt nach Rom
    Die Firma Pabst Transporte GmbH & Co. KG aus Gochsheim kümmert sich um die Überführung der Maschine nach Rom. Vor und während ihrer Route über die Alpen zu Leo XIV. sammeln die Bikerinnen und Biker auf ihrer Tour Friedensbotschaften von Menschen, die sie dem Papst überreichen möchten. Bevor die versteigerte Maschine an ihre neue Besitzerin oder ihren neuen Besitzer geht, wird sie in der BMW Welt München zu bestaunen sein.
    Mit der Aktion möchten die JESUS BIKER auf die Lebensumstände in Armut lebender und unter schrecklichen Bedingungen arbeitender Kinder in Madagaskar aufmerksam machen und diesen Hilfe zukommen lassen. Das ersteigerte Geld soll in das Hilfsprojekt für Bildung, sauberes und zugängliches Trinkwasser sowie medizinische Versorgung fließen. Hierfür soll bei den Minen eine kleine Gesundheitsstation für Kinder und Erwachsene eingerichtet werden.
    Schon zum zweiten Mal sind die JESUS-BIKER für den guten Zweck unterwegs. Im Jahre 2019 signierte der damalige Papst Franziskus eine Harley-Davidson. Der Erlös der Versteigerung kam einem Waisenhaus in Uganda zugute.

    Informationen zum Technologietransfer-Zentrum Main-Spessart
    Zum Hilfsprojekt der JESUS BIKER

    Über die THWS
    Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) zählt zu den größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern und steht seit ihrer Gründung im Jahr 1971 für hervorragende Lehre und angewandte Forschung. Mit rund 9.000 Studierenden, einem breit gefächerten Angebot von mehr als 60 Studiengängen sowie zwei Promotionszentren deckt die THWS ein weites Spektrum ab, das von Technik über Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie Sprache bis hin zu Gestaltung reicht. Die THWS ist nicht nur regional in Franken und Bayern verwurzelt, sondern auch stark international ausgerichtet, was sich in zahlreichen Kooperationen und Austauschprogrammen weltweit und nicht zuletzt in einem vielseitigen englischsprachigen Studienangebot widerspiegelt.

    Kontakt:
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
    Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen
    Prof. Dr.-Ing. Volker Bräutigam
    Ignaz-Schön-Straße 11
    97421 Schweinfurt
    volker.braeutigam@thws.de
    0176 31693245

    Pressekontakt:
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
    Angela Kreipl
    Münzstraße 12
    97070 Würzburg
    angela.kreipl@thws.de
    0931 3511-8354


    Images

    Prof. Dr.-Ing. Volker Bräutigam, Fakultät Wirtschaftsinformatik, und Prof. Dr. Andreas Schiffler, stellvertretender Leiter des Technologietransferzentrums Main-Spessart, übergeben die 3D-Druckplakette an Geschäftsführer Volker Witzel (re.) und Lisa Witzel
    Prof. Dr.-Ing. Volker Bräutigam, Fakultät Wirtschaftsinformatik, und Prof. Dr. Andreas Schiffler, st ...
    Source: Anne Speda
    Copyright: THWS

    Die Plakette aus dem 3D-Metalldrucker des Technologie-Transferzentrums Main-Spessart der THWS schmückt die Motorabdeckung des Papst-Bikes
    Die Plakette aus dem 3D-Metalldrucker des Technologie-Transferzentrums Main-Spessart der THWS schmüc ...
    Source: Anne Speda
    Copyright: THWS


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Materials sciences, Mechanical engineering, Religion
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Prof. Dr.-Ing. Volker Bräutigam, Fakultät Wirtschaftsinformatik, und Prof. Dr. Andreas Schiffler, stellvertretender Leiter des Technologietransferzentrums Main-Spessart, übergeben die 3D-Druckplakette an Geschäftsführer Volker Witzel (re.) und Lisa Witzel


    For download

    x

    Die Plakette aus dem 3D-Metalldrucker des Technologie-Transferzentrums Main-Spessart der THWS schmückt die Motorabdeckung des Papst-Bikes


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).