Am 1. September startet die Amtsperiode des Expertenrates für Klimafragen. Dann beginnt auch für Prof. Dr. Dr. Tanja Kneiske erstmals die Arbeit im Expertenrat. Tanja Kneiske ist Scientific Manager »Integrierte Energieinfrastrukturen« bei der Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geotechnologien IEG in Cottbus. Sie bringt ihre Kompetenzen zu Geothermie und Wasserstoff, zur Wärmeversorgung, techno-ökonomischen Simulation von integrierte Energieinfrastrukturen und der nutzerzentrierten KI in den Expertenrat ein. Dort wirkt sie vor allem als Expertin für die Energieversorgung von Gebäuden.
Tanja Kneiske möchte auch eine neue Form der Kommunikation über Klimafragen anstoßen: »Die Betonung der Gefahren des Klimawandels hat nicht zu einer substanziellen Akzeptanz von nötigen Veränderungen in der Bevölkerung geführt. Im Gegenteil: Die gesteigerten Bedrohungsszenarien sorgen vielmehr dazu, dass sich immer mehr Menschen der Argumentation komplett entziehen. Wir brauchen hier einen anderen Ansatz.«
Wissenschaftliche Karriere
Gruppenleiterin am Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE an Tools und Daten zur intelligenten Planung von Energienetzen geforscht. Parallel hat Kneiske ihren zweiten Doktortitel in Ingenieurswissenschaften erworben. Von 2008 bis 2011 war sie Gruppenleiterin an der Universität Hamburg und zuvor als Postdoc an der University of Adelaide, Australien und an der Technischen Universität Dortmund. Ihre erste Promotion in Physik erhielt sie 2004 an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg für die Forschung zur extragalaktischen Hintergrundstrahlung im Gammabereich. An der TU Berlin übernahm Kneiske am 1. Februar 2024 eine Professur an der Fakultät für Wirtschaft und Management. Sie lehrt dort im neuen Fachgebiet »Technologie und Management Integrierter Energieinfrastrukturen« Dort untersucht sie, wie man die Netzinfrastrukturen der Energieversorgung durch eine techno-ökonomische Planung fit machen kann für das klimaneutrale Energiesystem – und das effizienter und kostengünstiger als bisher.
Drei neu berufene Mitglieder
Tanja Kneiske ist eine von drei neuen Mitgliedern im Expertenrat für Klimafragen. Neben Ihr berief die Bundesregierung erstmalig auch Klimaforscherin Prof. Dr. Julia Pongratz (Ludwig-Maximilians-Universität München) sowie Mobilitätsforscher Prof. Dr. Allister Loder (TU München). Prof. Dr. Marc Oliver Bettzüge vom Energiewirtschaftlichen Institut an der Universität zu Köln sowie Dr. Barbara Schlomann vom Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung Karlsruhe verbleiben im Gremium. Die beiden gehörten dem Expertenrat für Klimafragen bereits in der ersten Amtsperiode an.
Aufgaben des Expertenrats für Klimafragen
Der Expertenrat für Klimafragen ist ein auf Basis des deutschen Bundes-Klimaschutzgesetzes im August 2020 eingerichtetes Gremium aus fünf sachverständigen Personen verschiedener Disziplinen. Er prüft die vom Umweltbundesamt vorgelegten Emissionsdaten und legt der Bundesregierung und dem Deutschen Bundestag eine Bewertung vor. Außerdem erstellt der Expertenrat im Auftrag der Bundesregierung Stellungnahmen oder kann mit Sondergutachten betraut werden.
Weiterführende Links
Tanja Kneiske verknüpft Energienetze - Fraunhofer IEG: https://www.ieg.fraunhofer.de/de/ueber-uns/mitarbeitende/tanja-kneiske-verknuepf...
Tanja Kneiske knüpft das Energie-Netz von morgen - Fraunhofer IEG: https://www.ieg.fraunhofer.de/de/presse/pressemitteilungen/2024/tanja-kneiske-be...
Bundesregierung benennt Mitglieder des Expertenrats für Klimafragen für die zweite Amtsperiode, Bundesumweltministerium: https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/bundesregierung-benennt-...
https://expertenrat-klima.de/
Buch zu Künstlicher Intelligenz: Forscherinnen am Fraunhofer IEG stellen ihre Arbeit vor - Fraunhofer IEG: https://www.ieg.fraunhofer.de/de/presse/pressemitteilungen/2025/forscherinnen-im...
TransHyDE‐Sys: An Integrated Systemic Approach for Analyzing and Supporting the Transformation of Energy Systems and Hydrogen Infrastructure Development: https://publica.fraunhofer.de/entities/publication/77c1ea4b-4f23-4086-9674-51618...
A Network Modeling Systematics for Transition Paths Toward Climate Neutral Gas Networks - NeMoSys ['nεmɒsis]: https://publica.fraunhofer.de/entities/publication/23557881-e9d2-43c7-948e-99afc...
TMIE - TU Berlin: https://www.tu.berlin/wm/einrichtungen/fachgebiete/tmie
Prof. Dr. Tanja Kneiske wurde auf die Professor "Technologie und Management Integrierter Energieinfrastrukturen" berufen - TU Berlin: https://www.tu.berlin/wm/nachrichtendetails/prof-dr-tanja-kneiske-wurde-auf-die-...
www.pandapipes.org
https://www.linkedin.com/in/tanja-manuela-kneiske
https://www.researchgate.net/profile/Tanja-Kneiske
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Construction / architecture, Energy, Environment / ecology, Geosciences
transregional, national
Personnel announcements, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).