idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/16/2004 09:53

Der Praxis beim Ausbilden helfen!

Dr. Ilona Zeuch-Wiese Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

    Umsetzungshilfen, Praxistipps und Erläuterungen zu neuen Berufen

    Insgesamt 230 anerkannte Ausbildungsberufe wurden seit 1996 neu entwickelt bzw. modernisiert (davon allein 101 von 2000 bis 2004), um die Jugendlichen auf eine grundlegend veränderte, flexible und dynamische Arbeitswelt vorzubereiten und ihnen arbeitsmarktfähige Qualifikationen zu vermitteln. Wie aber wird die Praxis im Betrieb und in der Berufsschule auf die Umsetzung der neuen Anforderungen an die Berufsausbildung vorbereitet? Welche Hilfen stehen zur Verfügung, um sie über die Intentionen der Neuordnungen zu informieren, sie vertraut zu machen mit den neuen Bestimmungen im betrieblichen Ausbildungsrahmenplan und dem schulischen Rahmenlehrplan oder ihr praktische Hinweise zu geben bei der Umsetzung der neuen Qualifikationsanforderungen?

    Für die in den letzten zwei Jahren neu erlassenen Berufe

    Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

    Bauten- und Objektbeschichter/in

    Elektroniker/in

    Fahrzeuglackierer/in

    Holzbearbeitungsmechaniker/in

    Industriekaufmann/frau

    Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in

    Kraftfahrzeugmechatroniker/in

    Maler/in und Lackierer/in

    Naturwerksteinmechaniker/in

    Straßenwärter/in

    Zweiradmechaniker/in

    können Ausbilder/innen und Berufsschullehrer/innen in ihrer praktischen Ausbildungsarbeit jetzt auf die neuen vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) herausgegebenen "Umsetzungshilfen und Praxistipps" bzw. "Erläuterungen und Praxishilfen" zurückgreifen, wenn sie Fragen zur Neuordnung haben.
    Die in enger Zusammenarbeit mit den "Ausbildungsordnungsmachern", d.h. den an den Neuordnungsverfahren der o.g. Berufe beteiligten Sachverständigen und dem BIBB für die Ausbildungspraxis erarbeiteten Broschüren

    erläutern die mit der Neuordnung verbundenen Intentionen

    geben Beispiele für die betriebliche und schulische Umsetzung der neuen Inhalte

    stellen die jeweiligen Verordnungstexte und Prüfungskonzepte vor

    enthalten Übersichten zum betrieblichen Ausbildungsrahmenplan und schulischen Rahmenlehrplan

    und informieren über vieles mehr, was für die Praxis wissenswert und hilfreich ist.

    Weitere "Erläuterungen und Praxishilfen" zu folgenden Berufen sind z.Z. in Arbeit:

    Tierpfleger/in
    Maßschneider/in
    Modist/in
    Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker/in
    Raumausstatter/in
    Glasveredler/in
    Bauwerksmechaniker/in für Abbruch und Betontrenntechnik
    Wasserbauer/in
    Schädlingsbekämpfer/in
    Binnenschiffer/in.

    Die Veröffentlichungen

    Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik . Umsetzungshilfen und Praxistipps zur Ausbildungsordnung (14,50 Euro)
    Elektroniker/in. Umsetzungshilfen und Praxistipps für Betriebe und Jugendliche (13,50 Euro)
    Holzbearbeitungsmechaniker/in. Erläuterungen und Praxishilfen zur Ausbildungsordnung (ca. 16,50 Euro)
    Industriekaufmann/frau. Erläuterungen und Praxishilfen zur Ausbildungsordnung (18,50 Euro)
    Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in. Umsetzungshilfen und Praxistipps zur Ausbildungsordnung (10,50 Euro)
    Kraftfahrzeugmechatroniker/in. Umsetzungshilfen und Praxistipps zur Ausbildungsordnung (12,50 Euro)
    Maler- und Lackierergewerbe: Erläuterungen und Praxishilfen zu den Ausbildungsordnungen (18,50 Euro)
    - Bauten- und Objektbeschichter/in
    - Maler und Lackierer/in
    - Fahrzeuglackierer/in
    Naturwerksteinmechaniker/in. Erläuterungen und Praxishilfen zur Ausbildungsordnung (16,50 Euro)
    Straßenwärter/in. Erläuterungen und Praxishilfen zur Ausbildungsordnung (ca. 15,00 Euro)
    Zweiradmechaniker/in. Umsetzungshilfen und Praxistipps zur Ausbildungsordnung (12,50 Euro)

    sind zum angegebenen Preis zu beziehen beim BW Bildung und Wissen Verlag und Software GmbH, Vertrieb, Postfach 820150, 90252 Nürnberg, Tel.: 0911/96 76-175, Fax: 0911/9676-189, E-Mail: serviceteam@bwverlag.de

    Umsetzungshilfen, Praxistipps und Erläuterungen zu weiteren ca. 90 Berufen sind im BW-Verlag erschienen. Eine Übersicht finden Sie über nachfolgend aufgeführten Link, Stichwort: Erläuterungen und Praxishilfen


    More information:

    http://www.bwverlag.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).