idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/03/2025 12:50

Karrierechance auf dem Weg zur Professur: Bewerbungsstart für den Hector Research Career Development Award

Jorinne Sturm Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hector Fellow Academy (HFA) gGmbH

    Karlsruhe – Die neue Bewerbungsphase für den Hector Research Career Development Award hat begonnen. Der Award richtet sich an herausragende W1-Professor*innen (mit und ohne Tenure Track) und Nachwuchsgruppenleiter*innen aus den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie der Medizin oder der Psychologie, die an Universitäten oder Forschungseinrichtungen in Deutschland tätig sind und bereits vielversprechende wissenschaftliche Erfolge vorweisen können. Der Bewerbungsschluss ist der 30. Oktober 2025.

    Das Förderformat der Hector Fellow Academy, das 2020 in Leben gerufen wurde und die Karrieren von Wissenschaftler*innen in der Phase zwischen Postdoc und Professur unterstützt, richtet sich an besonders talentierte junge Forscher*innen aus den Natur- und Ingenieurwissenschaften, der Medizin oder der Psychologie, die ihr wissenschaftliches Profil bereits geschärft und ihre ersten Karriereschritte gemacht haben. Bis 30. Oktober 2025 können interessierte Kandidat*innen ihre Bewerbungen einreichen. Entscheidende Auswahlkriterien für den Preis sind die wissenschaftliche Exzellenz, der Innovationsgrad und die Machbarkeit des eingereichten Projektes, Anknüpfungsmöglichkeiten zu Forschungsaktivitäten in der Hector Fellow Academy sowie das Engagement im Bereich von Lehre und Science Communication.

    Neben einer einmaligen Unterstützung für Ihre Forschung in Höhe von 25.000 Euro profitieren die Gewinner*innen von der Finanzierung einer Promotionsstelle inklusive 9.500 Euro Forschungsmittel pro Jahr. Außerdem werden sie für fünf Jahre Mitglied der Hector Fellow Academy und können so auf ein wertvolles interdisziplinäres Forschungsnetzwerk an Spitzenwissenschaftler*innen zurückgreifen. Zum aktuellen Zeitpunkt umfasst die Hector Fellow Academy über 100 aktive Mitglieder, darunter 32 Träger*innen des Hector Wissenschaftspreises, 17 Hector Research Career Development Awardees, an die 60 Nachwuchswissenschaftler*innen sowie über 30 Wissenschaftler*innen in ihrem Alumninetzwerk.

    Im vergangenen Jahr wurden drei exzellente junge Wissenschaftlerinnen mit dem Hector RCD Award ausgezeichnet: die Chemikerin Carolin Müller (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg), die Medizinerin Carolin Schneider (RWTH Aachen) und die Psychologin und Neurowissenschaftlerin Sofie Valk (Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, Forschungszentrum Jülich und Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf).

    Wissenschaftler*innen mit folgenden Voraussetzungen können sich ab sofort auf den Hector RCD bewerben:
    • W1-Professor*innen (mit oder ohne Tenure Track) oder Nachwuchsgruppenleiter*innen in den Natur- oder Ingenieurwissenschaften, der Medizin oder Psychologie (z.B. Emmy-Noether Programme (DFG), oder ähnliche)
    • Promotion oder PhD-Äquivalent mit herausragendem Abschluss, die zum Zeitpunkt der Bewerbung weniger als 7 Jahre zurückliegt
    • Befristete Beschäftigung an einer deutschen Universität, Fraunhofer-Institut, Helmholtz-Zentrum, Leibniz-Institut oder Max-Planck-Institut
    • Formale oder inhaltliche Berechtigung zur Betreuung von Promotionen

    Weitere Informationen zum Award und alle Hinweise für die Bewerbung finden Sie hier:
    https://hector-fellow-academy.de/karriereentwicklung/#hector-rcd-award

    Über die Hector Fellow Academy:

    Im Jahr 2013 hat Hans-Werner Hector, einer der Gründer des Softwareunternehmens SAP, die Hector Fellow Academy ins Leben gerufen. Sein Ziel: den Forschungs- und Wissenschaftsstandort Deutschland zu stärken, zukunftsweisende gesellschaftspolitische Diskurse in Gang zu setzen und zur Lösung globaler Herausforderungen beizutragen. Mittlerweile haben 32 herausragende Forscher*innen aus den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie aus Medizin und Psychologie den einmal jährlich vergebenen Hector Wissenschaftspreis erhalten. Die Preisträger*innen waren zum Zeitpunkt ihrer Ehrung an einer deutschen Universität oder Forschungseinrichtung tätig. Die Wissenschaftsakademie bietet diesen Hector Fellows nicht nur eine Plattform zum Austausch und Förderung für gemeinsame interdisziplinäre Forschungsprojekte. Sie hat es sich auch zur Aufgabe gemacht, den Erfahrungsschatz ihrer Mitglieder an die nächste Generation weiterzugeben. Dazu finanziert die Hector Fellow Academy Promotionsstellen von Absolvent*innen mit überdurchschnittlichem Master-Abschluss und hat den Hector Research Career Development Award (Hector RCD Award) ins Leben gerufen.


    Contact for scientific information:

    Thorana Grether, Team Leader Hector Fellow Academy, hrcdaward@hector-fellow-academy.de


    More information:

    https://hector-fellow-academy.de/karriereentwicklung/#hector-rcd-award
    https://hector-fellow-academy.de/karriereentwicklung/bewerbung
    https://hector-rcd-award.applicationportal.org/home.html


    Images

    Hector Research Career Development Award
    Hector Research Career Development Award

    Copyright: Hector Fellow Academy / iStock


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Biology, Chemistry, Medicine, Physics / astronomy, Psychology
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Hector Research Career Development Award


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).