idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/08/2025 07:33

Weichenstellung für nachhaltige MINT-Mädchen-Förderung in Deutschland

twa. Präsidialabteilung, Bereich Kommunikation & Marketing
Universität Regensburg

    Die Heinz Trox-Stiftung unterstützt das an der Universität Regensburg verankerte Mentoring-Programm CyberMentor mit 1,75 Millionen Euro und fördert damit Mädchen in MINT – ein entscheidender Schritt hin zu einer nachhaltigen Zukunft.

    Die Heinz Trox-Stiftung stellt eine fünfjährige Förderung in Höhe von 1,75 Millionen Euro zur Verfügung, um CyberMentor, Deutschlands größtes wissenschaftlich begleitetes Online-Mentoring-Programm zur Förderung von Mädchen in MINT, zu verhelfen, sich nachhaltig aufzustellen. Das Online-Mentoring-Programm hat in den 20 Jahren seines Bestehens mehr als 11.000 Mentee-Mentorinnen-Paare begleitet und damit die Mentees erfolgreich für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) begeistert.

    „Es ist ein großes Anliegen unserer Universität, die Begeisterung von jungen Menschen und insbesondere von Mädchen für die MINT-Fächer und die Wissenschaft insgesamt zu wecken und junge Talente frühzeitig zu fördern“, betont Präsident Prof. Dr. Udo Hebel. „Die Unterstützung durch die Heinz Trox-Stiftung ist eine Auszeichnung für den jahrelangen Erfolg des CyberMentor-Programms und bestätigt die hervorragende Arbeit und das hohe Engagement der beteiligten Kolleginnen und Kollegen der Universität Regensburg.“

    Starkes Fundament für eine nachhaltige Zukunft von CyberMentor

    Mit der großzügigen mehrjährigen Förderung unterstützt die Heinz Trox-Stiftung auf großartige Weise den Ausbau von CyberMentor zu einem eigenständigen, gemeinnützigen Social Enterprise mit universitärem Bezug:

    „Diese Förderung ist für uns Rückenwind und Chance zugleich: Sie gibt uns die Möglichkeit, CyberMentor zukunftsfähig weiterzuentwickeln, und zugleich die Chance, noch mehr Mädchen in Deutschland neue Perspektiven im MINT-Bereich zu eröffnen. Die Heinz Trox-Stiftung investiert in die nachhaltige Sicherung unseres Programms und damit in die Zukunft junger Frauen. Das ist ein starkes Signal – und verdient unsere große Anerkennung“, freut sich Professorin Dr. Heidrun Stöger, Mitgründerin von CyberMentor und Inhaberin des Lehrstuhls für Schulpädagogik (Schulforschung, Schulentwicklung und Evaluation) an der Universität Regensburg.

    Eine Partnerschaft mit Zukunftsperspektive

    Mit der Förderung der Heinz Trox-Stiftung soll es noch viele weitere Mentee-Mentorinnen-Paare geben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Finanzierung des Programms auf eine langfristig tragfähige Basis zu stellen, so die Programm-Verantwortlichen. Dazu startet eine professionelle Fundraising-Initiative, begleitet von der Entwicklung einer passenden institutionellen Struktur als Social Enterprise.

    Die enge Verbindung zur Universität Regensburg und zum Lehrstuhl für Schulpädagogik bleibt dabei ein zentrales Element – nicht zuletzt als Garant für die wissenschaftliche Qualität und kontinuierliche Weiterentwicklung des Programms.

    CyberMentor ist Deutschlands größtes wissenschaftlich begleitetes Online-Mentoring-Programm zur Förderung von Mädchen in MINT. Das an der Universität Regensburg angesiedelte Programm begeistert jährlich bis zu 800 Mädchen für MINT durch 1:1-Mentoring mit MINT-Frauen, gemeinsames Networking und praxisnahe MINT-Projekte.
    Die nachhaltige Wirkung des Programms zeigt sich in überdurchschnittlich hohen MINT-Studien- und -Berufswahlen ehemaliger Teilnehmerinnen sowie in zahlreichen nationalen und internationalen Auszeichnungen – darunter die Anerkennung als Best-Practice-Modell durch die Harvard University und die UNESCO. CyberMentor wurde 2005 von Professorin Dr. Heidrun Stöger (Universität Regensburg) und Professor Drs. Albert Ziegler (Universität Erlangen-Nürnberg) konzipiert und wird von ihnen kontinuierlich wissenschaftlich begleitet und weiterentwickelt.

    Die Heinz Trox-Stiftung ist Ausdruck des Lebenswerks ihres Stifters Heinz Trox (1934–2015). Mit der Gründung der Stiftung im Jahr 1991 legte er den Grundstein für die dauerhafte Selbstständigkeit der TROX SE. Die Stiftung fördert wissenschaftliche Tätigkeiten im Bereich der Klima- und Lüftungstechnik und unterstützt zudem soziale und kulturelle Initiativen. Sie ist als gemeinnützig anerkannt, verfolgt ausschließlich und unmittelbar wissenschaftliche, gemeinnützige und mildtätige Zwecke und unterliegt der Stiftungsaufsicht des Landes Nordrhein-Westfalen.


    Contact for scientific information:

    Professorin Dr. Heidrun Stöger, Lehrstuhl für Schulpädagogik, Universität Regensburg


    More information:

    https://cybermentor.de/ Über CyberMentor
    https://www.heinz-trox-foundation.com/ Über die Heinz Trox-Stiftung
    https://www.uni-regensburg.de/humanwissenschaften/schulpaedagogik/team/prof-dr-h... Weitere Informationen über Prof. Dr. Heidrun Stöger


    Images

    Universität Regensburg und Heinz Trox-Stiftung stellen Weichen für MINT-Förderung in Deutschland.
    Universität Regensburg und Heinz Trox-Stiftung stellen Weichen für MINT-Förderung in Deutschland.
    Source: Mandy Sattler
    Copyright: CyberMentor


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Teachers and pupils
    Chemistry, Information technology, Mathematics, Physics / astronomy, Teaching / education
    transregional, national
    Cooperation agreements, Schools and science
    German


     

    Universität Regensburg und Heinz Trox-Stiftung stellen Weichen für MINT-Förderung in Deutschland.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).