Im jährlichen Ranking der Financial Times der 100 besten Master in Management-Programme belegt die ESCP Business School den 1. Platz in Großbritannien, Deutschland, Spanien, Italien und Polen, den 3. Platz in Frankreich, den 5. Platz in Europa und den 7. Platz weltweit.
Der Master in Management (MiM) der ESCP zeichnet sich durch seine internationale Ausrichtung aus. Das Programm belegt weltweit den 5. Platz für internationale Kurserfahrung und verfügt sowohl über die vielfältigste Studentengruppe (98 % internationale Studierende) als auch über die vielfältigste Fakultät (93 % internationale Fakultät, 46 % weibliche Fakultät) unter den 10 besten Business Schools der Welt.
Der MiM der ESCP dauert zwei Jahre und wird in zwei bis sechs europäischen Ländern angeboten. Er bildet verantwortungsbewusste, entschlossene und kreative Führungskräfte an der Schnittstelle von Wirtschaft, Technologie und globalen Angelegenheiten aus. Mit über 70 Spezialisierungen, 45 Partnerschaften für Doppelabschlüsse und 6 europäischen Standorten bietet dieses Programm beispiellose Möglichkeiten für internationale Erfahrungen und individuelle Gestaltung.
Jedes Jahr schließen über 1.200 Studierende das MiM-Programm der ESCP ab und bilden damit die größte Kohorte unter den FT MiM Top 100. Mit einer Gesamtzufriedenheitsrate von 8,95 engagieren sich die erstklassigen Lehrkräfte und Mitarbeiter der ESCP intensiv für die akademische Erfüllung und persönliche Entwicklung jedes einzelnen Studierenden.
Im Mittelpunkt der strategischen Vision und des pädagogischen Modells der ESCP steht das Bekenntnis zu Innovation, die eine ethische, menschenzentrierte Führung fördert, die auf kritischem und systemischem Denken basiert. Alle Studierenden der ESCP, einschließlich der Master-Studierenden im ersten und zweiten Jahr, beginnen dieses neue akademische Jahr als integrale Akteure der KI-Transformation der ESCP.
Mehr als 12.000 Studierende, Lehrkräfte und Mitarbeiter der ESCP haben über ChatGPT Edu von OpenAI Zugang zu den modernsten KI-Modellen. Über die Nutzung von KI hinaus haben sie die Möglichkeit, diese selbst zu gestalten und aufzubauen – unterstützt durch offene Wissenschaft und Open-Source-KI über den Academia Hub der Plattform Hugging Face. Um eine verantwortungsvolle Nutzung zu gewährleisten, absolviert jeder Studierende vom ersten Tag an einen Kurs zum Thema „GenAI in der Wirtschaft und in meinem Studium”.
„Seit 2010 rangiert der Master in Management der ESCP durchweg unter den zehn besten Programmen weltweit”, sagt Prof. Léon Laulusa, Executive President und Dekan der ESCP Business School. „Diese anhaltende Exzellenz spiegelt nicht nur unseren Stolz wider, sondern auch unsere gemeinsame Entschlossenheit, die Zukunft der Managementausbildung zu gestalten – mit dem mutigen und gemeinsamen Ziel, bis 2030 die erste europäische Universität für Management zu werden.”
Jedes Jahr vermittelt der Master in Management der ESCP über tausend zukünftigen Führungskräften und Unternehmern strategische Visionen und operative Exzellenz – und befähigt sie so, erfolgreich zu sein und einen positiven Einfluss auf globale Branchen wie Beratung, Finanzen, Technologie, Industrie, Luxusgüter und Mode auszuüben. Laut dem FT-Ranking 2025 fanden 100 % der Absolventen des letzten ESCP-MiM-Jahrgangs innerhalb von drei Monaten nach Abschluss des Programms eine Anstellung.
Das Programm schneidet auch bei Nachhaltigkeitskennzahlen gut ab und belegt weltweit den 8. Platz in den Bereichen ESG und Net-Zero-Lehre. Die ESCP integriert ESG-Prinzipien in die Kernfächer der Wirtschaftswissenschaften und bietet gleichzeitig spezielle Vertiefungsrichtungen im Bereich Nachhaltigkeit an, darunter nachhaltige Finanzen und soziales Unternehmertum.
„Dieser herausragende Platz im weltweiten Ranking ist ein Beweis für die kontinuierliche Leistungskraft unserer Gemeinschaft. Mein Dank und Glückwunsch gelten unseren Studierenden, Alumni, Fakultätsmitgliedern und Mitarbeitenden, die durch ihr Engagement und ihre Leidenschaft Jahr für Jahr zu diesem Erfolg beitragen.“, sagt Prof. Frank Jacob, Rektor der ESCP Business School Berlin. „Wir sind stolz, dass unser Master in Management im internationalen Ranking so erfolgreich abschneidet. Mit seiner Verbindung aus state-of-the-art Lehre, starkem Praxisbezug und interkultureller Ausrichtung bereitet er unsere Studierenden optimal auf ihre Karriere vor. Ich wünsche ihnen ein erfolgreiches akademisches Jahr.“ ergänzt Prof. Ulrich Pape, Akademischer Direktor des MiM-Programms am Berliner Campus.
Weitere Informationen zum Master in Management der ESCP finden Sie unter: https://escp.eu/programmes/master-in-management.
https://escp.eu/programmes/master-in-management
ESCP Business School, Campus Berlin
Source: ESCP Business School
Copyright: ESCP Business School
Criteria of this press release:
Journalists
Economics / business administration
transregional, national
Contests / awards
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).