Bewerben Sie sich jetzt! Die Deadline für die Preisbewerbungen bei der Deutschen Gesellschaft für NeuroIntensiv- und Notfallmedizin rückt näher. Nachwuchswissenschaftler:innen, Forscher:innen, Pflegekräfte und Therapeut:innen haben die Chance auf einen der vier begehrten Preise. Diese werden auf der 40. Arbeitstagung NeuroIntensivMedizin ANIM 2026 verliehen, die vom 5. bis 7. Februar 2027 in Dortmund stattfinden wird.
Noch bis zum 30. September können Sie sich mit Ihren Arbeiten für DGNI-Nachwuchsförderungspreis 2026, dotiert mit 20.000 Euro, den DGNI-Zukunftspreis 2026, dotiert mit 10.000 Euro und den NeuroIntensivpreis der DGN und DGNI 2026, dotiert mit 5.000 Euro, bewerben. Die Bewerbungsfrist für den DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2026, dotiert mit 500 Euro, endet am 15. November 2025.
Nähere Informationen zu den Preisausschreibungen und Bewerbungen unter https://dgni.de/forschung/preise-und-ausschreibungen/aktuelle-ausschreibungen
https://dgni.de/forschung/preise-und-ausschreibungen/aktuelle-ausschreibungen
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
Biology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Research projects, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).