idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/10/2025 10:03

Nachwuchswissenschaftler aus Erlangen, Aachen und Bonn gewinnen Posterpreise beim 1. Deutschen Schlaganfallkongress

Nina Meckel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft e.V.

    Die Konkurrenz war groß: Unter 132 eingereichten Postern haben sich beim 1. Deutschen Schlaganfallkongress, dem DSG25, drei herausragende Kandidaten durchgesetzt. Als Gewinnerin wurde Dr. Stefanie Balk aus Erlangen ausgezeichnet. Ihr Poster „Die RNA-Expressionsanalyse von Perizyten nach Inkubation mit Blutabbauprodukten zeigt Unterschiede im Aminosäuretransporter SLC7A11 in Abhängigkeit vom Eisenoxidationszustand“ belegte den ersten Platz.

    „Das Forschungsdesign, die Darstellung der Ergebnisse und schließlich die souveräne Präsentation in der Postersession haben alle Juroren überzeugt“, sagte Professorin Waltraud Pfeilschifter in der Preisverleihung. „Generell haben wir hier sehr viele vielversprechende Schlaganfall-Expertinnen und -Experten aus ganz unterschiedlichen Professionen kennenlernen dürfen. Das war äußerst inspirierend!“, so die kommende DSG-Vorsitzende.

    Den zweiten Platz sicherte Dr. João Pinho aus Aachen, der sein Poster mit dem Titel „Akuter ischämischer Schlaganfall oder TIA trotz DOAK-Behandlung: der Beitrag der DOAK-Plasmaspiegel-Bestimmung zum Verständnis pathophysiologischer Mechanismen“ präsentierte. Dritter wurde schließlich Christian Thielscher aus Bonn mit seinem Poster „Portable Ultra-Low-Field-MRT in der akuten Schlaganfallbehandlung: Eine Pilotstudie“.

    Die DSG-Posterpreise sind absteigend mit 1.000 Euro, 750 Euro und 500 Euro dotiert. „Allen Gewinnern darf ich im Namen der gesamten DSG ganz herzlich gratulieren“, applaudierte Waltraud Pfeilschifter. „Sie dürfen stolz auf diese herausragende wissenschaftliche Leistung sein!“

    Die DSG-Posterpreisgewinner 2025 in der Übersicht:

    • 1. Platz
    Dr. med. Stefanie Balk, Erlangen
    „Die RNA-Expressionsanalyse von Perizyten nach Inkubation mit Blutabbauprodukten zeigt Unterschiede im Aminosäuretransporter SLC7A11 in Abhängigkeit vom Eisenoxidationszustand“

    • 2. Platz
    Dr. med. João Pinho, Aachen
    „Akuter ischämischer Schlaganfall oder TIA trotz DOAK-Behandlung: der Beitrag der DOAK-Plasmaspiegel-Bestimmung zum Verständnis pathophysiologischer Mechanismen“

    • 3. Platz
    Christian Thielscher, Bonn
    „Portable Ultra-Low-Field-MRT in der akuten Schlaganfallbehandlung: Eine Pilotstudie“


    More information:

    https://www.dsg-info.de/nachwuchswissenschaftler-aus-erlangen-aachen-und-bonn-ge...


    Images

    Professorin Waltraud Pfeilschifter
    Professorin Waltraud Pfeilschifter
    Source: Mike Auerbach


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Professorin Waltraud Pfeilschifter


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).