idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/11/2025 12:44

Psychologie: Keine Angst vor Achtbeinern

Meike Drießen Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Ob Spiderman oder die Spinne Thekla – Spinnen faszinieren viele. Für andere sind sie jedoch eine echte Belastung im Alltag. Damit die Angst nicht das Leben bestimmt, entwickeln Psychologinnen und Psychologen der Ruhr-Universität Bochum effiziente und nachhaltige Trainingsprogramme. In einem Forschungsprojekt testen sie derzeit eine Behandlungsmethode, die Spinnenangst in nur einem Tag deutlich reduzieren soll. Dabei vergleichen die Forschenden verschiedene Therapiesettings: ein Einzeltraining und ein Großgruppentraining. Dafür suchen sie ab sofort Erwachsene mit ausgeprägter Spinnenangst, die kostenlos an einer der beiden Behandlungsformen teilnehmen möchten.

    Alle Infos und die Anmeldung gibt es online: https://fbz-bochum.de/keine-angst-vor-acht-beinen

    Angst in Stärke verwandeln

    „Ziel unserer Studie ist es, herauszufinden, in welchem Rahmen Menschen mit Spinnenphobie besonders wirksam und nachhaltig geholfen werden kann“, erklärt Studienleiter Privatdozent Dr. André Wannemüller. Die eintägige Behandlung basiert auf bewährten Methoden der Expositionstherapie: Die Teilnehmenden setzen sich in mehreren Schritten ihrer Angst aus. So können sie intensive neue Erfahrungen machen, die helfen, die Angst langfristig zu reduzieren.

    Theorie trifft Praxis

    Das Training besteht aus einem theoretischen Teil, in dem die Teilnehmenden Hintergrundwissen zur Entstehung und Aufrechterhaltung von Ängsten und Spinnenangst erhalten, sowie einem praktischen Teil, in dem sie entweder im Großgruppen- oder Einzelsetting ein strukturiertes Expositionstraining mit einer Spinne absolvieren können.

    Die Teilnahme am Training ist Teil eines wissenschaftlichen Forschungsprojekts, das auch einige experimentalpsychologische Untersuchungen umfasst. Für Betroffene ist die Teilnahme am Projekt kostenlos. Voraussetzung ist ein vorheriges Gespräch in der psychotherapeutischen Sprechstunde an der Ruhr-Universität Bochum, um die Diagnose einer klinisch relevanten Spinnenphobie zu bestätigen.


    Contact for scientific information:

    Privatdozent Dr. André Wannemüller
    Lehrstuhls für klinische Psychologie und Psychotherapie
    Fakultät für Psychologie
    Ruhr-Universität Bochum
    Tel. +49 234 32 23106
    E-Mail: andre.wannemueller@ruhr-uni-bochum.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Psychology
    regional
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).